Skip to main content

Auskunftsersuchen zum Unterhalt von Spielplätzen

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

18.06.2019

Anregung Ortsbeirat

Grünanlagen und Spielplätze im Frankfurter Westen

Details im PARLIS OM_4805_2019
16.09.2019

Stellungnahme des Magistrats

Grünanlagen und Spielplätze im Frankfurter Westen

Details im PARLIS ST_1867_2019
19.01.2021

Auskunftsersuchen

Auskunftsersuchen zum Unterhalt von Spielplätzen

Details im PARLIS V_1916_2021
26.04.2021

Stellungnahme des Magistrats

Auskunftsersuchen zum Unterhalt von Spielplätzen

Details im PARLIS ST_924_2021
11.05.2021

Antrag Ortsbeirat

Auskunftsersuchen zum Unterhalt von Spielplätzen

Details im PARLIS OF_63-6_2021
01.06.2021

Anregung Ortsbeirat

Auskunftsersuchen zum Unterhalt von Spielplätzen

Details im PARLIS OM_157_2021
23.08.2021

Stellungnahme des Magistrats

Auskunftsersuchen zum Unterhalt von Spielplätzen

Details im PARLIS ST_1478_2021
29.08.2021

Antrag Ortsbeirat

Auskunftsersuchen zum Unterhalt von Spielplätzen

Details im PARLIS OF_176-6_2021
07.09.2021

Anregung Ortsbeirat

Auskunftsersuchen zum Unterhalt von Spielplätzen

Details im PARLIS OA_63_2021
31.10.2021

Antrag Ortsbeirat

Spielplätze erhalten

Details im PARLIS OF_259-6_2021
23.11.2021

Anregung Ortsbeirat

Spielplätze erhalten

Details im PARLIS OA_104_2021
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 01.06.2021, OM 157 entstanden aus Vorlage: OF 63/6 vom 11.05.2021 Betreff: Auskunftsersuchen zum Unterhalt von Spielplätzen Vorgang: OM 4805/19 OBR 6; ST 1867/19; V 1916/21 OBR 6; ST 924/21 Der Magistrat wird aufgefordert mitzuteilen, 1. welcher der 152 Spielplätze im Ortsbezirk komplett intakt ist, d. h. kein Spielgerät ist defekt oder abgebaut; 2. welche Spielgeräte auf welchem Spielplatz zur Reparatur anstehen und wann deren Wiederinbetriebnahme stattfindet; 3. welche Spielgeräte seit 2016 auf welchem Spielplatz ersatzlos demontiert worden sind. Des Weiteren wird der Magistrat gemäß der Stellungnahme vom 16.09.2019, ST 1867, um jährliche Vorlage der geforderten Auflistung der im Laufe eines Jahres abgebauten Spielgeräte samt Wiederbeschaffungspreisen gebeten.

Begründung:

Im Ortsbezirk 6 sind viele der Spielplätze nur teilfunktionsfähig oder gar nicht nutzbar. Wie mit der Stellungnahme vom 26.04.2021, ST 924, dem Ortsbeirat mitgeteilt wurde, kann wegen Geld- und Personalmangel eine komplette Instandsetzung der im Ortsbezirk befindlichen Spielgeräte nicht vorgenommen werden. Dies ist ein Armutszeugnis der Stadt Frankfurt am Main. Denn gerade hier leben sehr viele Kinder, die auf die Spielgeräte, u. a. zu ihrer Entwicklung, angewiesen sind. Sie leben in Siedlungen, teilweise beengt und ohne große Balkon- oder Freiflächen, die für sie zur Verfügung stehen. Hier treffen sie ihre Freunde. Sie sind ein Ort der sozialen Bildung neben den Kindereinrichtungen oder Schulen. Häufig sind die Spielplätze auch die Spielflächen für die Kindereinrichtungen. In den Sommerferien sind sie der Ersatz für die Urlaubsreisen. Sie sind also Ersatz für Ferienfreizeiten und außerschulische Angebote. Aus diesem Grunde fordert der Ortsbeirat die vorgenannte Auflistung bezüglich des Zustandes jedes einzelnen der Spielplätze als auch und erneut um jährliche Auflistung der abgebauten Spielgeräte. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westendazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 18.06.2019, OM 4805 Stellungnahme des Magistrats vom 16.09.2019, ST 1867 Auskunftsersuchen vom 19.01.2021, V 1916 Stellungnahme des Magistrats vom 26.04.2021, ST 924 Stellungnahme des Magistrats vom 23.08.2021, ST 1478 Antrag vom 29.08.2021, OF 176/6 Anregung vom 07.09.2021, OA 63 Antrag vom 31.10.2021, OF 259/6 Anregung vom 23.11.2021, OA 104 Aktenzeichen: 67 2