Frankfurter Klimarevolution: Wir werden bis 2025 CO2-neutral!
Begründung
bis 2025 CO2-neutral! Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, Sorge dafür zu tragen, dass ein verbindlicher Rahmenplan zur Erreichung kommunaler Klimaziele vorgelegt wird. Als Zielwert wird hierzu die Erlangung der CO2-Neutralität der Kommune bis 2025 festgelegt. Das Klimaschutzkonzept im jährlichen Monitoring und der hiervon abgeleitete Aktionsplan haben die Maßnahmen gemäß der Reihenfolge Sparen, Ersetzen, Kompensieren zu priorisieren. Keeling-Kurve: Atmosphärischer Gehalt an Kohlenstoffdioxid am Mauna Loa. CC BY 3.0: Pieter Tans, NOAA/ESRL; Ralph Keeling, Scripps Institution of Oceanography. Begründung: Finnlands Emissionsminderungsvorhaben lautet Netto-Null bis 2035. Kopenhagen hat sich das Ziel gesetzt, 2025 die erste CO2-neutrale Hauptstadt Europas zu werden. Bosch wird ab 2020 weltweit an über 400 Standorten - dann in nur rund einem Jahr realisiert - keinen CO2-Fußabdruck mehr hinterlassen. Und Frankfurt?