Querung Hügelstraße: Planungsstand noch einmal vorstellen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
19.01.2023
26.05.2023
20.06.2023
06.07.2023
Auskunftsersuchen
Barrierefreie Querung der Kreuzung Hügelstraße/Eschersheimer Landstraße
Details im PARLIS V_582_2023Stellungnahme des Magistrats
Barrierefreie Querung der Kreuzung Hügelstraße/Eschersheimer Landstraße
Details im PARLIS ST_1085_2023Antrag Ortsbeirat
Querung Hügelstraße: Planungsstand noch einmal vorstellen
Details im PARLIS OF_554-9_2023Ortsbeirat Magistratsvorlage
Querung Hügelstraße: Planungsstand noch einmal vorstellen
Details im PARLIS OM_4228_202319.01.2023
Auskunftsersuchen
Barrierefreie Querung der Kreuzung Hügelstraße/Eschersheimer Landstraße
Details im PARLIS V_582_202326.05.2023
Stellungnahme des Magistrats
Barrierefreie Querung der Kreuzung Hügelstraße/Eschersheimer Landstraße
Details im PARLIS ST_1085_202320.06.2023
Antrag Ortsbeirat
Querung Hügelstraße: Planungsstand noch einmal vorstellen
Details im PARLIS OF_554-9_202306.07.2023
Anregung Ortsbeirat
Querung Hügelstraße: Planungsstand noch einmal vorstellen
Details im PARLIS OM_4228_2023 Partei(en): GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 20.06.2023, OF 554/9
Betreff: Querung Hügelstraße: Planungsstand noch einmal vorstellen
Vorgang: V 582/23 OBR 9; ST 1085/23 Der Ortsbeirat möge beschließen: In der o.g. Stellungnahme führt der Magistrat aus, dass keine neue Planungen für einen oberirdischen Übergang über die Kreuzung Hügelstraße/Eschersheimer Landstraße vorliegen und noch der Planungsstand aus 2009 Stand der Dinge ist. Der Magistrat wird gebeten, diesen nun noch einmal dem Ortsbeirat vorzustellen. Begründung:
Eine oberirdische Querungsmöglichkeit im o.g. Bereich ist ein Wunsch, der immer wieder von Bürger*innen geäußert wird und dessen Umsetzung sich mittlerweile am Dornbusch bewährt hat. Die Planungen für eine ähnliche Lösung an der Hügelstraße sollten deshalb wieder aufgegriffen und diskutiert werden.
dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 19.01.2023, V 582 Stellungnahme des Magistrats vom 26.05.2023, ST 1085
Beratung im Ortsbeirat: 9
Beratungsergebnisse:
22. Sitzung des OBR 9 am 06.07.2023, TO I, TOP 17 Die Vorlage OF 554
wird zum gemeinsamen Antrag von GRÜNE und SPD erklärt. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4228 2023 Die Vorlage OF 554/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, SPD, LINKE., FDP und fraktionslos gegen BFF (= Ablehnung); CDU (= Enthaltung)