Skip to main content

Barrierefreie Querung der Kreuzung Hügelstraße/Eschersheimer Landstraße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

17.04.2008

Anregung Ortsbeirat

Keine Schließung der Unterführung Hügelstraße!

Details im PARLIS OM_2195_2008
10.06.2008

Stellungnahme des Magistrats

Keine Schließung der Unterführung Hügelstraße!

Details im PARLIS ST_968_2008
03.09.2009

Anregung Ortsbeirat

Schließung der Unterführung Hügelstraße

Details im PARLIS OM_3558_2009
21.10.2009

Stellungnahme des Magistrats

Schließung der Unterführung Hügelstraße

Details im PARLIS ST_1490_2009
22.01.2010

Kreuzung Eschersheimer Landstraße/Hügelstraße barrierefrei und ökologisch umbauen

Details im PARLIS NR_1702_2010
02.08.2010

Bericht des Magistrats

Kreuzung Eschersheimer Landstraße / Hügelstraße barrierefrei und ökologisch umbauen

Details im PARLIS B_493_2010
09.01.2023

Antrag Ortsbeirat

Barrierefreie Querung der Kreuzung Hügelstraße/Eschersheimer Landstraße

Details im PARLIS OF_436-9_2023
19.01.2023

Auskunftsersuchen

Barrierefreie Querung der Kreuzung Hügelstraße/Eschersheimer Landstraße

Details im PARLIS V_582_2023
Partei(en): GRÜNE SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 09.01.2023, OF 436/9 Betreff: Barrierefreie Querung der Kreuzung Hügelstraße/Eschersheimer Landstraße Vorgang: OM 2195/08 OBR 9; ST 968/08; OM 3558/09 OBR 9; ST 1490/09; NR 1702/10; B 493/10 In der Vergangenheit wurde die Möglichkeit einer barrierefreien Querung der Kreuzung untersucht. Bei der Prüfung und Planung einer ebenerdigen Querungsmöglichkeit hatte sich nach damaligem Stand herausgestellt, dass dazu die Unterführung zwingend aus Platzgründen geschlossen werden müsste. Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten eine Auskunft darüber zu erteilen, ob und welche Planungen es aktuell gibt die Kreuzung barrierefrei umzubauen.dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 17.04.2008, OM 2195 Stellungnahme des Magistrats vom 10.06.2008, ST 968 Anregung an den Magistrat vom 03.09.2009, OM 3558 Stellungnahme des Magistrats vom 21.10.2009, ST 1490 Antrag vom 22.01.2010, NR 1702 Bericht des Magistrats vom 02.08.2010, B 493 Beratung im Ortsbeirat: 9

Beratungsergebnisse:

17. Sitzung des OBR 9 am 19.01.2023, TO II, TOP 5 Beschluss: Auskunftsersuchen V 582 2023 Die Vorlage OF 436/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, CDU, SPD, LINKE., und FDP gegen BFF (= Ablehnung)