Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Energieeinsparende Maßnahmen bei öffentlichen Gebäuden

Vorlagentyp: OF SPD

Antrag

Der B 475 wird unter der Maßgabe zugestimmt, dass bei allen in Planung und in Bau befindlichen öffentlichen Gebäuden der Stadt Frankfurt am Main ab sofort grundsätzlich energiesparende Maßnahmen genutzt werden. - Dabei sollen bei in Planung befindlichen Gebäuden die Dächer immer mit Photovoltaik-, Solarthermieanlagen und Brauchwasserspeicher ausgestattet werden. - Bei bereits in Bau befindlichen öffentlichen Gebäuden der Stadt Frankfurt am Main ist eine Nachrüstung zu prüfen und ggf. umzusetzen. - Abweichungen sind zu begründen.

Begründung

Gebäude sollen mindestens 100 Jahre genutzt werden. Daher müssen alle Bauprojekte - ob öffentlich oder privat - bereits heute klimaneutral geplant und gebaut werden. Ansonsten kann Frankfurt seine Klimaziele, nämlich Klimaneutralität im Jahre 2035 nicht erreichen (Beschluss der Stadtverordnetenversammlung - NR 316/2022 - "Klimaneutrales Frankfurt 2035" - https://www.stvv.frankfurt.de/download/NR_316_2022.pdf ). Offensichtlich ist eine nachträgliche energetische Sanierung deutlich kostenintensiver ist als eine gleich zu Beginn oder im Laufe des Bauprojekts umgesetzte.

Beratungsverlauf 2 Sitzungen

17
17. Sitzung OBR 12
TO I
✓ Angenommen

Einstimmige Annahme

17
17. Sitzung OBR 12
TO I
✓ Angenommen

Annahme bei Enthaltung CDU und Volt

Alle:
CDU Volt
Enthaltung:
GRÜNE SPD