Fotovoltaikanlage auf dem Neubau der IGS Kalbach-Riedberg
Bericht
Die Dachflächen auf der IGS Kalbach-Riedberg sind nicht geeignet, um eine PV-Anlage zu betreiben. Der Grund liegt im Flächenbedarf der verbauten Lüftungsanlagen. Die übrigen verfügbaren Dachflächen auf der Turnhalle wurden mit einem Gründach als Wasserrückhalt ausgestattet. Das Turnhallendach kann wegen des besonderen Pflegebedarfs dieser Bauart und durch das hohe Eigengewicht des Gründachs statisch nicht mit einer PV-Anlage versehen werden. Die Prüfung einer zentralen Solarthermie-Anlage für Warmwasser ergab, dass eine Installation aufgrund der weit verzweigten Gebäudeteile nicht wirtschaftlich ist. Deshalb wurde im Rahmen des Projekts eine dezentrale Warmwasserversorgung über Fernwärme und Strom umgesetzt. In der gesamten Außenanlage sind Laub- sowie Obstbäume gepflanzt. Eine Fassadenbegrünung ist aus technischen Gründen nicht umsetzbar.