Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

BAB 5: Klage der Stadt Frankfurt am Main zur Offenlegung der Machbarkeitsstudie zum Ausbau der BAB 5 nach dem Informationsfreiheitsgesetz

Vorlagentyp: OA

Anregungstext

Der Magistrat wird gebeten, eine Klage der Stadt Frankfurt am Main zur Offenlegung der Machbarkeitsstudie zu einem möglichen Ausbau der BAB 5 im Bereich des Stadtgebietes Frankfurt am Main und damit auch in Höhe von Rödelheim/Praunheim nach dem Informationsfreiheitsgesetz bei dem zuständigen Gericht einzureichen, sofern der zuständige Bundesverkehrsminister nicht bis zum 01.07.2024 schriftlich erklärt, dass die Ausbauplanungen nicht weiterverfolgt werden und die Machbarkeitsstudie aus diesem Grund nicht mehr relevant ist.

Begründung

Der Ausbau der BAB 5 ist zunächst aus dem vordringlichen Bedarf gestrichen worden. Gleichwohl ist ein solcher Ausbau noch nicht endgültig gestrichen worden. Die Stadt Frankfurt hat mehrfach klargemacht, dass sie einen zehnspurigen Ausbau der BAB 5 ablehnt. Die Machbarkeitsstudie zu diesem Ausbau wurde bisher nicht veröffentlicht und ist der Stadt Frankfurt - trotz mehrfacher Bitte - nicht zur Kenntnis gelangt. Der jüngste Magistratsbericht B 362 vom 22.09.2023 bringt keine Klarheit zur Veröffentlichung der Machbarkeitsstudie. Nach der Stellungnahme vom 30.10.2023, ST 2205, teilte der Magistrat dem Ortsbeirat mit, dass die "Nachfragen hinsichtlich der Machbarkeitsstudie zuletzt mit Hinweis auf die laufende Bedarfsplanüberprüfung hinhaltend beantwortet (...)" und diese nicht vorgelegt wurde. Viele Bürgerinnen und Bürger aus dem Ortsbezirk 7 wären von einem Ausbau der BAB 5 betroffen. Je nach Ausgestaltung der Pläne sind Beeinträchtigung oder Verlust von Grundstücken und Häusern zu befürchten. Eine Offenlegung und klare Kommunikation auch schon zum jetzigen Zeitpunkt ist daher im Interesse der Bürgerinnen und Bürger. Es darf nicht sein, dass die Menschen bei solch einschneidenden Planungen übergangen und irgendwann vor vollendete Tatsachen gestellt werden, ohne selbst frühzeitig agieren zu können. Daher erscheint eine Klage hier sehr gute Erfolgsaussichten zu versprechen.

Beratungsverlauf 1 Sitzung

26
26. Sitzung Ausschuss für Mobilität und Smart-City
TO I
✓ Angenommen

GRÜNE, SPD, FDP und Volt gegen CDU (= Ablehnung), Linke, AfD, ÖkoLinX-ELF und FRAKTION (= Annahme) sowie BFF-BIG (= vereinfachtes Verfahren)

Ablehnung:
CDU
Annahme:
GRÜNE SPD FDP Volt
Enthaltung:
Linke AfD ÖkoLinX-ELF FRAKTION BFF-BIG