eungesheimFraktion: GRÜNETitel/Betreff: Frankfurter Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Begründung
den Klimawandel Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten zur Frankfurter Anpassungsstrategie an den Klimawandel M 146 im Zusammenhang mit dem Anhang auf Seite 7 zu der nachfolgenden Aussage; "Türen und Fenster sind unter Berücksichtigung von Aspekten der Barrierefreiheit mindestens 20 cm über der Rückstauebene anzubringen oder vor Überflutung entsprechend zu schützen. Niederschläge sind nicht in den Kanal einzuleiten, sondern soweit möglich auf dem Grundstück zu versickern..." folgende Fragen - die auch den Ortsbezirk 10 betreffen - zu beantworten: Anstriche auf der Außenseite von Wärmeverbundsysteme haben in der Regel einen Anti-Moos-Giftstoff eingearbeitet, der aber nach wissenschaftlichen Untersuchungen von Schweizer Universitäten in Verdacht steht, nach ca. 5 Jahren komplett ausgewaschen zu sein. 1) Trifft dies hier auch zu? 2) Wenn ja, wie wird das Grundwasser und die Böden vor den Giftstoffen geschützt? Begründung: Moose lieben Feuchtigkeit, die schimmelfördernde Einflüsse auf die Gebäudesubstanz verursachen. Eine Vergiftung des Grundwassers ist auf gar keinen Fall zu tolerieren.