Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Kindeswohl stärken - Spielplätze sanieren

Vorlagentyp: OA

Anregungstext

  1. Der Bericht des Magistrats, B 449, wird als Zwischenbericht zur Kenntnis genommen.
  2. Der Magistrat wird aufgefordert, zu prüfen und zu berichten, a) mit welchem Budget das Programm, "Neubau und Wiederherstellung von Spielanlagen" im kommenden Haushaltsjahr ausgestattet wird; b) wie die personellen Ressourcen für diese wichtige Aufgabe im kommenden Haushaltsjahr aufgestockt werden; c) wie er sich die wünschenswerte Abstimmung der Prioritäten für anstehende Grunderneuerungen zwischen Vertretungen vor Ort und dem Fachamt vorstellt und was er diesbezüglich schon unternommen hat.

Begründung

Dem Haushaltsplan der Stadt Frankfurt am Main ist zu entnehmen, dass in den Jahren 2018 und 2019 in der Produktgruppe 22.09 (5.001388) circa eine Million Euro und in den Jahren 2020 und 2021 850.000 Euro ausgewiesen waren. Für die Jahre 2022 und 2023 sind ebenfalls nur 850.000 Euro vorgesehen. Da der Magistrat selbst berichtet, dass die zur Verfügung stehenden Mittel nicht im Ansatz ausreichen, um den aktuell schlechten Zustand zumindest zu halten, sollte dargestellt werden, wie der Magistrat das Problem in wirtschaftlicher und personeller Hinsicht anzugehen gedenkt. Auf die katastrophale Situation der Spielplätze in Bergen-Enkheim hat der Ortsbeirat bereits mit seiner Anregung OM 993 hingewiesen. Der Bericht des Magistrats lässt befürchten, dass sich an dieser Situation mittelfristig nichts Wesentliches ändert, wenn das Budget und die personellen Ressourcen nicht deutlich erhöht werden. Die in diesem Bericht ausgedrückte Kapitulation der Verwaltung kann deshalb nicht nur zur Kenntnis genommen, sondern muss tatkräftig angegangen werden.

Beratungsverlauf 4 Sitzungen

71
71. Sitzung Jugendhilfeausschuss
TO I
✓ Angenommen

GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, AfD, Volt, BFF-BIG und FRAKTION gegen CDU und ÖkoLinX-ELF (= Zurückweisung)

Ablehnung:
CDU ÖkoLinX-ELF
Annahme:
GRÜNE SPD LINKE. FDP AfD Volt BFF-BIG FRAKTION
6
6. Sitzung Ausschuss für Klima- und Umweltschutz
TO I
⏸ Zurückgestellt

GRÜNE, CDU, SPD, LINKE., FDP, AfD, Volt, ÖkoLinX-ELF, BFF-BIG und FRAKTION

Alle:
GRÜNE CDU SPD LINKE. FDP AfD Volt ÖkoLinX-ELF BFF-BIG FRAKTION
11
11. Sitzung Stadtverordnetenversammlung
TO II
✓ Angenommen

GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, AfD, Volt, BFF-BIG, FRAKTION und Gartenpartei gegen CDU und ÖkoLinX-ELF (= Zurückweisung)

Ablehnung:
CDU ÖkoLinX-ELF
Annahme:
GRÜNE SPD LINKE. FDP AfD Volt BFF-BIG FRAKTION Gartenpartei
8
8. Sitzung Ausschuss für Klima- und Umweltschutz
TO I
✓ Angenommen

GRÜNE, SPD, FDP und Volt gegen CDU, AfD, ÖkoLinX-ELF und BFF-BIG (= Annahme)

Ablehnung:
CDU AfD ÖkoLinX-ELF BFF-BIG
Annahme:
GRÜNE SPD FDP Volt
Enthaltung:
LINKE. FRAKTION Gartenpartei