Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Aktueller Planungsstand der Neugestaltung des Vorplatzes der Westendsynagoge

Vorlagentyp: OF CDU

Antrag

Der Ortsvorsteher möge zeitnah auf das Planungsdezernat der Stadt Frankfurt/ Main zugehen, um einen Termin für die Vorstellung des aktuellen Planungsstands für die Neugestaltung des Vorplatzes der Westendsynagoge zu vereinbaren. Die Vorstellung soll in einer der Sitzungen: 9.9., 4.11., bzw. 2.12.24 im Rahmen der Bürgerfragestunde des Ortsbeirates 2 erfolgen. Der Ortsvorsteher wird zudem gebeten, den Vorstand der Jüdischen Gemeinde FFM proaktiv in die Terminabstimmung einzubeziehen und diesen, das Gremium und sowie die Öffentlichkeit über die Kommunikation, bzw. dem Fortschritt bei der Terminfindung umfassend zu unterrichten.

Begründung

Informationsbedarf der Öffentlichkeit. In seiner Stellungnahme ST 863 vom 17.06.2010 erläuterte der Magistrat, dass das Verfahren zur Vorplatzgestaltung der Westendsynagoge wieder aufgenommen wurde und sich die (zu diesem Zeitpunkt) vorliegenden Unterlagen in der Prüfung befänden. Entsprechende Verträge mit Architekten und Ingenieuren seien noch zu schließen. Ziel sei aber - basierend auf der vorliegenden Gestaltungsidee - bis zum 100-jährigen Jubiläum der Westendsynagoge (2010) eine abgestimmte Vorplanung zu erstellen. Auf Anfrage des Ortsbeirates 2 vom 13.09.2021 führte der Magistrat in seiner Antwort (V 174) aus, dass im Zuge der weiteren Entwurfsplanung und zugehöriger Untersuchungen verschiedene planungstechnische Probleme identifiziert wurden. Daher sei am 15.01.2015 im Planungsausschuss der Stadtverordnetenversammlung nach ausführlicher Erörterung beschlossen worden, eine alternative gestalterische Lösung zu erarbeiten. Angesichts eines Planungsverzugs von mittlerweile über vierzehn Jahren ist eine umfassende Information zum aktuellen Stand durch die Stadt FFM dringend geboten.

Beratungsverlauf 1 Sitzung

32
32. Sitzung OBR 2
TO I
✓ Angenommen

Die Vorlage OF 949/2 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der letzte Halbsatz des Antragstenors ersatzlos gestrichen wird.

Ablehnung:
1 Linke
Annahme:
GRÜNE CDU SPD FDP 1 Linke BFF ÖkoLinX-ARL