Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Karmeliterschule ins Gutleutviertel

Vorlagentyp: OF SPD

Begründung

Gutleutviertel Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, einen Standort für die Karmeliterschule im Gutleutviertel zu suchen und hierbei insbesondere das Grundstück Gutleutstraße 317, wo sich z. Zt. Das Kinderzentrum Gutleutstrasse (KiZ 82) befindet, als möglichen Standort zu berücksichtigen. Begründung: Wie bereits in der Anfrage der Stadtverordnetenversammlung A 891/15 vom 15.07.2015 dargelegt, sprechen zahlreiche Gründe für die Verlegung der Karmeliterschule ins Gutleutviertel. Auf diese Gründe wird verwiesen.

  1. Der Magistrat hat in seinem Bericht 362 2015 vom 09.10.2015 bestätigt, dass der weit überwiegende Teil der Kinder, welche die Karmeliterschule im Bahnhofsviertel besuchen, im Gutleutviertel lebt und den gefährlichen Baseler Platz überqueren muss. Das Gutleutviertel liegt aber -anders als im Bericht 362 dargelegt, nicht östlich sondern westlich des Baseler Platzes, sodass die Schulwegsituation sich bei einer Verlegung der Schule ins Gutleutviertel nicht verschlechtern, sondern verbessern würde. Ein Standort der Schule im Gutleutviertel würde sogar die Busfahrten für die Kinder aus der Wurzelsiedlung erübrigen. Darüber hinaus könnte geprüft werden, ob die im Bahnhofsviertel lebenden Grundschulkinder nicht in die Elsa Brandströmschule wechseln könnten, was mit einem ungefährlichen Schulweg von ca. 1 km verbunden wäre, also keinen Bustransport verlangen würde.
  2. Zurecht weist der Magistrat im Bericht 362 2015 darauf hin, dass dass die Aufnahmekapazität der Karmeliterschule mit den zu erwartenden zusätzlichen Kindern aus der geplanten Wohnbebauung am Sommerhoffpark überschritten wäre. Dieses Problem könnte am besten durch eine neue Karmeliterschule im Gutleutviertel gelöst werden.
  3. Aus diesen Überlegungen wäre es sinnvoll, wenn der Magistrat nun eine Verlegung erwägen würde. Aus Sicht des Ortsbeirats käme hierfür das Grundstück Gutleutstr. 317 infrage. Auf diesem Grundstück befindet sich z.Zt. das Kinderzentrum Gutleutstraße (KiZ 82) und ein Lager mit Straßenbaumaterialien. Der Bebauungsvorschlag Sommerhoffpark des Stadtplanungsamtes sieht vor, das gesamte Gelände als Grünfläche dem Sommerhoffpark zuzuschlagen. Für die Kita, die z.Zt. ca. 40 Kinder betreut, ist iem Bebauungsvorschlag des Stadtplanungsamtes ein Gelände am westlichsten Teil der Wurzelsiedlung vorgesehen. Darüber hinaus wurde bei der Vorstellung des Projekts "neues Wohnquartier am Sommerhoffpark" mitgeteilt, dass auch dort eine Kinderbetreuung integriert werden solle. Nach Auffassung des Ortsbeirats ist eine Erweiterung des Sommerhoffparks angesichts der relativ geringen Anwohnerzahl nicht erforderlich. Die Karmeliterschule an diesem Standort würde dagegen alle in der Anfrage A 891 2015 aufgeführten Vorteile erfüllen und Nachteile vermeiden. Darüber hinaus ergäbe sich mit der Karmeliterschule an diesem Standort zusammen mit der "Schule am Sommerhoffpark" ein Schulzentrum, das sogar Synergieeffekte erbringen könnte.