Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Stromanschlüsse am Mainkai

Vorlagentyp: NR FRAKTION

Begründung

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird damit beauftragt, eine Lösung zur Versorgung der Schiffe an den Anlegeplätzen am nördlichen Mainufer im Bereich des derzeit verkehrsberuhigten Mainkais zu entwickeln und zu realisieren. Begründung: Der Pilotversuch des Magistrats, den Mainkai für den motorisierten Individualverkehr zu sperren, ist ein Gewinn für alle Frankfurterinnen und Frankfurter sowie Gäste der Stadt. Die Bürgerinnen und Bürger nehmen den Freiraum an, der sich in noch nicht dagewesener Art und Weise für Fußgänger und Radfahrer geöffnet hat und ein neues Klima (im sozialen wie im Sinne der Luftreinheit) am Main geschaffen hat. Es stellt sich jedoch die berechtigte Frage, weshalb die Hotel-, Rundfahrt- und Binnenkreuzfahrtschiffe an der Uferpromenade über lange Zeiträume ihre Schweröldieselmotoren laufen lassen müssen, um ihr Schiff mit Energie zu versorgen. Eine geeignete Infrastruktur, die zur Versorgung der Schiffe während der Anlegezeiten am Mainkai mit Strom versorgen kann, ist dringend notwendig und würde einen großen Beitrag zur Reinhaltung der Luft am nördlichen Mainufer darstellen.