Planungsgrundlagen für die Europäische Schule
Antrag
Der Magistrat wird aufgefordert, der Stadtverordnetenversammlung zügig die konkreten Vorgaben, Vorstellungen sowie Wünsche und Bitten der Europäischen Schule für den Neubau einer Schule in Frankfurt vorzulegen. Hierzu zählen: - ein Raumplan - ein Freiflächenplan - ein etwaig vorhandenes Pflichtenheft - ein Datenblatt zum Bau
Begründung
Die Stadt Frankfurt am Main, die Sitz mehrerer europäischer Institutionen ist, hat sich 2001 in einer Verwaltungsvereinbarung verpflichtet, ein Grundstück für eine Europäische Schule bereitzustellen. Die bisherige Schule in Niederursel ist zu klein und kann vor Ort nicht mehr erweitert werden. Insbesondere die fehlende Grundschule ist hierbei ein Problem. Nun wurde nach einem langen Prozess ein möglicher Standort für einen Neubau der Europäischen Schule ausgemacht. Der bisher als Festplatz genutzte Platz am Ratsweg soll nach dem Willen des Magistrats die Europäische Schule beheimaten. Da sich schon kurz nach der Verkündung dieses Standortes Zielkonflikte mit andersartigen Nutzungen auf dem Platz und um den Platz herum ergeben haben, wäre es für die Abwägung in der weiteren Diskussion für alle Beteiligten wichtig, entsprechende Grundlagen hierfür zu erhalten. Dies kann nur durch die Veröffentlichung aller Rahmenbedingungen sowie der Vorgaben und der Wünsche der Verantwortlichen für die Europäische Schule geschaffen werden.
Beratungsverlauf 8 Sitzungen