Planungsgrundlagen für die Europäische Schule
Bericht
Die Stadt Frankfurt hat sich verpflichtet eine bebaubare Fläche für einen Neubau der Europäischen Schule zur Verfügung zu stellen. Eine Machbarkeitsstudie hat gezeigt, dass das Gelände des Festplatzes am Ratsweg hierfür möglich wäre. Dieser Standort wird derzeit gutachterlich näher untersucht. Ein ausführlicher Zwischenbericht an die Stadtverordnetenversammlung ist bis Sommer 2024 geplant.
Beratungsverlauf 6 Sitzungen
GRÜNE, SPD, CDU, Linke, FDP und fraktionslos gegen ÖkoLinX-ARL (= Zurückweisung)
GRÜNE, CDU, SPD, FDP, Linke, AfD, Volt, FRAKTION und BFF-BIG; Sonstige Voten/Protokollerklärung: ÖkoLinX-ELF und Gartenpartei (= Zurückweisung)
GRÜNE, CDU, SPD, FDP, Linke, AfD, ÖkoLinX-ELF, FRAKTION und BFF-BIG; Sonstige Voten/Protokollerklärung: Volt (= Kenntnis)
GRÜNE, CDU, SPD, FDP, Volt, ÖkoLinX-ELF und BFF-BIG gegen Linke; Sonstige Voten/Protokollerklärung: AfD und FRAKTION (= Kenntnis), Gartenpartei (= Zurückweisung)
GRÜNE, CDU, SPD, FDP, Linke, AfD, Volt, FRAKTION und BFF-BIG
GRÜNE, SPD, FDP und Linke; CDU (= Enthaltung)