Genehmigung des Endberichtes der Planungsphase Null mit Flächenprogramm für den Bildungscampus Gallus und Kostenrahmenschätzung
Vorlagentyp: M
Verknüpfte Vorlagen
Verweisen auf diese Vorlage
- M_105_2019 Frankfurt 2030+: Wachstum nachhaltig gestalten - urbane Qualitäten stärken Integriertes Stadtentwicklungskonzept
- M_161_2014 Modellregion für inklusive Schulentwicklung Frankfurt am Main
- M_9_2014 Wohnbaulandentwicklung
- M_93_2015 Integrierter Schulentwicklungsplan der Stadt Frankfurt am Main
Aktuelle Vorlage
M_197_2020 Genehmigung des Endberichtes der Planungsphase Null mit Flächenprogramm für den Bildungscampus Gallus und Kostenrahmenschätzung
Diese Vorlage verweist auf
- M_105_2019 Frankfurt 2030+: Wachstum nachhaltig gestalten - urbane Qualitäten stärken Integriertes Stadtentwicklungskonzept
- M_161_2014 Modellregion für inklusive Schulentwicklung Frankfurt am Main
- M_9_2014 Wohnbaulandentwicklung
- M_93_2015 Integrierter Schulentwicklungsplan der Stadt Frankfurt am Main
Weitere Verweise (2. Ordnung)
- M_182_2023 Genehmigung des Planungsrahmens für Freiraum Kindertageseinrichtungen I Schulen und Schulsport
- M_20_2021 1. Bebauungsplan Nr. 929 - Nördlich Gutleutstraße/Östlich Erntestraße hier: Aufstellungsbeschluss - § 2 (1) BauGB 2. Vorkaufssatzung Nr. 4 - Nördlich Gutleutstraße/Östlich Erntestraße hier: Satzungsbeschluss - § 25 (1) BauGB
- M_69_2024 Das Produktive Quartier am Gutleuthafen - nutzungsgemischt, gemeinwohlorientiert, nachhaltig!
- NR_1003_2019 Integriertes Stadtentwicklungskonzept
- NR_1021_2019 Integriertes Stadtentwicklungskonzept
- OA_456_2019 Frankfurt 2030+: Wachstum nachhaltig gestalten - urbane Qualitäten stärken Integriertes Stadtentwicklungskonzept Vortrag des Magistrats vom 05.08.2019, M 105