Leitfaden Klimaangepasste Stadtplatzgestaltung
Bericht
Der Magistrat hat in seinem Bericht B 288 vom 29.7.24 anhand der Kriterien des "Leitfadens Klimaangepasste Stadtplatzgestaltung" 13 Plätze mit besonders hoher Priorität identifiziert und die jeweiligen Projektsachstände dargestellt. Der Bericht benennt keine Prioritäten im Sinne einer Bearbeitungsreihenfolge. Die Darstellung unterschiedlicher Grade der Dringlichkeit (Vordringlich/besonders dringlich/sehr dringlich/dringlich) erfolgt ausschließlich unter Anwendung der kriterienbasierten Analyse von 203 Stadtplätzen in Frankfurt. Da der Bericht keine Bearbeitungsreihenfolge darstellt, ist eine Anpassung nicht erforderlich. Der Atzelbergplatz ist im Bericht als einer von 13 Plätzen mit hohem Handlungsbedarf genannt. Er wird als dritter großflächiger Platz nach dem Paul-Arnsberg-Platz und dem Riedbergplatz beplant und entsiegelt werden.
Beratungsverlauf 4 Sitzungen
GRÜNE, SPD, Linke und FDP gegen CDU (= Zurückweisung); BFF (= Enthaltung)
GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP, BFF-BIG, Volt und FRAKTION. Sonstige Voten/Protokollerklärung: AfD, ÖkoLinX-ELF und Gartenpartei (= Kenntnis)
GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP, AfD, Volt, ÖkoLinX-ELF und FRAKTION. Sonstige Voten/Protokollerklärung: BFF-BIG und Stadtv. Yilmaz (= Kenntnis); Gartenpartei (= Zurückweisung)