Verkehrsanbindung des Plangebiets verbessern
Bericht
Der Magistrat befürwortet und unterstützt im Rahmen seiner Möglichkeiten einen verbesserten Anschluss der Stadt Frankfurt an das Autobahnnetz. Die in einer Machbarkeitsstudie der Stadt Frankfurt für eine Ergänzung von weiteren Verkehrsbeziehungen im Knotenpunkt aus A 5, A 66 und L 3005 (Nordwestkreuz) entwickelten Lösungsansätze wurden in eine vom Bundesverkehrsministerium beauftragte Machbarkeitsstudie zum Ausbau der A 5 beziehungsweise des Nordwestkreuzes integriert. Diese Studie liegt dem Bundesverkehrsministerium vor; die Abstimmung zum weiteren Vorgehen steht noch immer aus. Bei dem Bebauungsplanverfahren Nr. 942 - Östlich A5 - Eschborner Landstraße handelt es sich um die Überplanung eines heute bereits überwiegend bebauten und erschlossenen gewerblich strukturierten Gebietes mit dem Ziel der Sicherung und Entwicklung von Gewerbeflächen. Hinsichtlich der bereits angespannten Verkehrssituation soll eine Verkehrszunahme vermieden werden. Innerhalb des Geltungsbereiches kann bei einer vorliegenden Planung einer Autobahnauffahrt auf die A66 eine Fläche südlich der A66 mit Anschluss an die Lorscher Straße als Verkehrsfläche festgesetzt und damit vorgehalten werden. Der Anschlussbereich an die Autobahn nördlich der A66 liegt außerhalb des Geltungsbereiches.
Beratungsverlauf 3 Sitzungen
Einstimmige Annahme
GRÜNE, CDU, SPD, FDP, LINKE., AfD, Volt, FRAKTION und BFF-BIG gegen ÖkoLinX-ELF (= Zurückweisung)
GRÜNE, CDU, SPD, FDP, AfD, Volt, FRAKTION und BFF-BIG gegen LINKE. (= Zurückweisung)