Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

IT-Supportkonzept für Schulen

Vorlagentyp: A CDU

Fragen an den Magistrat

Mit der Vorlage M 164 vom 22.09.2023 beschloss der Magistrat die dringend benötigte Erweiterung des IT-Supportkonzeptes für die Frankfurter Schulen. Im Rahmen von fünf Modulen sollen unter anderem die Bearbeitung von Störungsmeldungen verbessert, die Wartungsleistungen für Hard- und Software erweitert, die schulischen IT-Beauftragten durch mehr "First-Level-Support" entlastet und den Schulen "IT-Schulmanager" als feste Ansprechpartner zur Seite gestellt werden. Das von den Schulen sehnlichst erwartete Konzept wurde jedoch immer noch nicht von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Auch ist kein Plan für die zeitliche Umsetzung und langfristige Finanzierung des Konzepts bekannt. Vor diesem Hintergrund fragen wir den Magistrat:

  1. Wann rechnet der Magistrat mit einer Umsetzung der in der M 164/2023 projektierten Maßnahmen? Welchen zeitlichen Ablaufplan und welche Priorisierung legt er bei der geplanten Umsetzung der fünf Module zugrunde?
  2. Wann wird die Stadt Frankfurt den in Bericht B 35/24 als besonders wichtig bezeichneten "Level-Null-Support" durch an den Schulen angesiedelte IT-Beauftragte ergänzen?
  3. Hat der Magistrat sein Support-Konzept (wie in Punkt XII, M 164/23 angekündigt) bezüglich Aufgaben, Finanzierung und Schnittstellen mit dem Land Hessen abgestimmt? Wenn ja, mit welchem Ergebnis? Wenn nein, warum nicht?
  4. Liegen die Modalitäten des "Digitalpaktes 2.0" nun dem Schulträger vor? Wenn ja, welche Schlüsse lassen sich daraus für die Umsetzung des IT-Supportkonzepts an Frankfurter Schulen ziehen?
  5. Wie gedenkt der Magistrat die in der M 164/23 auf 4.900.000 € p.a. geschätzten konsumtiven Kosten für die Erweiterung des IT-Supportkonzepts an Schulen nachhaltig zu finanzieren?
  6. Hat der Magistrat in den Doppelhaushalt 2024/25 Haushaltsmittel zur Umsetzung des erweiterten IT-Supportkonzepts an Schulen eingestellt? Wenn ja, in welchem Umfang und für welche Verwendungszwecke? Wenn nein, warum nicht?