Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Wann wird die May-Siedlung in Riederwald-Ost endlich saniert?

Vorlagentyp: V

Fragen an den Magistrat

  1. Was sind die Gründe der Verzögerung?
  2. Wie geht es mit dem Musterhaus weiter?
  3. Wann erfolgt endlich die äußere und innere Sanierung der gesamten Siedlung?
  4. Wann erfolgt die Energiesanierung, die angesichts voraussichtlich steigender Gaspreise für die Mieter dringender wird?
  5. Sind Photovoltaikanlagen auf den Dächern vorgesehen?
  6. Wann und wie werden die Freiräume aufgewertet?
  7. Wann wird es umfassende Informationen und die Möglichkeit einer Beteiligung der Betroffenen geben?

Begründung

endlich saniert? Vorgang: V 415/22 OBR 11; ST 2261/22; V 674/23 OBR 11; ST 2035/23 Bereits im September 2022 - also vor über zweieinhalb Jahren - teilte der Magistrat mit, es würden Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen an den Reihenhäusern der Siedlung in Riederwald-Ost vorbereitet werden. Das Denkmalamt der Stadt Frankfurt sowie das Landesamt für Denkmalpflege Hessen hätten ein entsprechendes denkmalpflegerisches Gesamtkonzept positiv bewertet. Im Rahmen der geplanten Sanierung sollten nicht nur die Gebäude bzw. Wohnungen modernisiert, sondern die Siedlung - ihrem hohen architektonischen Wert entsprechend - auch möglichst denkmalgerecht instand gesetzt werden. Zudem sei eine energetische Betrachtung der Bestandsliegenschaften vorgesehen. Geplant war, zunächst ein Musterhaus in der Karl-Marx-Straße 18 zu sanieren, anschließend sollten die Häuser der Karl-Marx-Straße 4 bis 16 folgen. Der Baubeginn für das Musterhaus war für das vierte Quartal 2022 angekündigt, die weiteren Maßnahmen sollten in den Jahren 2023 bis 2025 umgesetzt werden. Außerdem sollte ein Konzept zur Aufwertung der Freiflächen erstellt werden. Tatsächlich wurde im April 2024 mit der Außensanierung des Musterhauses begonnen. Doch bereits nach wenigen Wochen kam die Baustelle zum Erliegen - seither ist sie dem Verfall preisgegeben (siehe Foto). An den übrigen Häusern der Siedlung hat sich bislang nichts getan. Währenddessen präsentiert sich die gesamte Siedlung weiterhin in einem beklagenswerten Zustand. Mieterinnen und Mieter berichten weiterhin von Feuchtigkeit und Schimmel in ihren Wohnungen. Sie haben keinerlei Informationen über den Zeitplan oder den Umfang der geplanten Sanierungsmaßnahmen erhalten. Dies alles geschieht im Jubiläumsjahr der Siedlungen des Neuen Frankfurt, auf die die Stadt zu Recht stolz ist. Foto: Stefan Helming