Parkhaus Alt-Sachsensenhausen
Stellungnahme des Magistrats
Nach Auskunft der Parkhaus Betriebs-Gesellschaft mbH (PBG) wird das Parkhaus täglich in der Zeit von 06:00 Uhr bis 21:30 Uhr von einem beauftragten Sicherheitsdienst, der sich vor Ort befindet, überwacht. Zusätzlich werden in den Nachtstunden die Parkhäuser der PBG durch einen Revierfahrer angefahren und kontrolliert. Überdies erfolgt eine 24 h Videoüberwachung. Die Landespolizei ist für den Drogenkonsum zuständig. Deshalb wurde das Polizeipräsidium Frankfurt am Main um eine Stellungnahme gebeten. Dies führt folgendes aus: "Bezugnehmend auf die vorgenannte Anfrage nimmt das Polizeipräsidium Frankfurt am Main wie folgt Stellung: Das Parkhaus Alt-Sachsenhausen befindet sich in der Walter-Kolb-Straße 16 in Frankfurt am Main und liegt im Zuständigkeitsbereich des 8. Polizeireviers. Eine Auswertung für den Zeitraum 01.01.2021 - 01.03.2022 ergab über 30 Einsätze im und am Parkhaus Alt-Sachsenhausen. Dabei stehen die meisten Einsätze im Zusammenhang mit Delikten "rund um das Kraftfahrzeug", wie z. B. Verkehrsunfälle sowie Diebstähle in und aus Kraftfahrzeugen. Zudem sind an Wochenenden vermehrt Delikte im Bereich Körperverletzung und Streitigkeiten zwischen angetrunkenen Personen zu verzeichnen. Ruhestörungen sind für den oben genannten Zeitraum im einstelligen Bereich dokumentiert. Dabei beziehen sich die Ruhestörungen häufig auf überlaute Musik aus im Parkhaus stehenden Personenkraftwagen (PKW). Bei Überprüfung der Örtlichkeiten ergeben sich für die Polizei meistens keine weiteren Feststellungen, da die PKWs bereits aus dem Parkhaus gefahren sind. In den Sommermonaten wird das oberste Parkdeck gelegentlich durch Jugendliche zum "Skaten" benutzt. Exzessive Partys konnten bis dato trotz der schönen Aussicht und der zentralen Lage nicht festgestellt werden. Hinweise auf möglichen Konsum von Betäubungsmitteln wurden lediglich in einem Fall gemeldet, konnten aber nicht verifiziert werden. Seitens des 8. Polizeireviers wird das Parkhaus nicht als "Hotspot" gesehen. Die Nähe zum Gaststättenviertel und zum Mainufer führt dazu, dass gerade an Wochenenden und zur Nachtzeit das Parkhaus stark frequentiert ist und die Mitfahrenden der Kraftfahrzeuge oftmals deutlich alkoholisiert sind. Daraus resultieren einzelne Ruhestörungen, die jedoch zeitlich eng begrenzt sind. Das Parkhaus ist rund um die Uhr kameraüberacht und mit Personal besetzt. Hinweise seitens der Betreiber in Bezug auf die genannten Problematiken liegen der Polizei nicht vor."