Skip to main content

Verfugen des Kopfsteinpflasters am Paradiesplatz in Alt-Sachsenhausen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

27.04.2022

Antrag Ortsbeirat

Verfugen des Kopfsteinpflasters am Paradiesplatz in Alt-Sachsenhausen

Details im PARLIS OF_461-5_2022
03.06.2022

Anregung Ortsbeirat

Verfugen des Kopfsteinpflasters am Paradiesplatz in Alt-Sachsenhausen

Details im PARLIS OM_2318_2022
26.09.2022

Stellungnahme des Magistrats

Verfugen des Kopfsteinpflasters am Paradiesplatz in Alt-Sachsenhausen

Details im PARLIS ST_2251_2022
18.10.2022

Antrag Ortsbeirat

Zugespitzte Situation in Alt-Sachsenhausen - Problemursachen aufklären

Details im PARLIS OF_573-5_2022
18.10.2022

Antrag Ortsbeirat

Aktionsplan für Alt-Sachsenhausen jetzt!

Details im PARLIS OF_574-5_2022
04.11.2022

Anregung Ortsbeirat

Aktionsplan für Alt-Sachsenhausen jetzt!

Details im PARLIS OM_3048_2022
04.11.2022

Auskunftsersuchen

Zugespitzte Situation in Alt-Sachsenhausen - Problemursachen aufklären

Details im PARLIS V_540_2022
15.09.2023

Anregung Ortsbeirat

Ausfugung des Kopfsteinpflasters im Altstadtbereich des Apfelweinviertels (AltSachsenhausen) V

Details im PARLIS OM_4434_2023
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 03.06.2022, OM 2318 entstanden aus Vorlage: OF 461/5 vom 27.04.2022 Betreff: Verfugen des Kopfsteinpflasters am Paradiesplatz in Alt-Sachsenhausen Der Magistrat wird gebeten, das Kopfsteinpflaster am Paradiesplatz in Alt- Sachsenhausen neu zu verfugen.

Begründung:

Die Fugen sind so tief ausgewaschen, dass regelmäßig Glasscherben darin stecken bleiben und es so zu Verletzungen bei Fußgängern und Radfahrern kommt. Manche Fugen sind so breit, dass auch ein Fahrradreifen darin stecken bleibt und der Radfahrer stürzt. Des Weiteren führen die Glasscherben zu defekten Fahrradreifen und Autoreifen. Die Anwohner Elisabethenstraße 2 bis 4 sowie Paradiesgasse 12 erreichen ihre Parkplätze im Innenhof nur über die Zufahrt Große Rittergasse und Paradiesgasse. Hier gab es bereits diverse Risse in den Autoreifen. Hier ist dringend Abhilfe zu schaffen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 26.09.2022, ST 2251 Antrag vom 18.10.2022, OF 573/5 Antrag vom 18.10.2022, OF 574/5 Anregung an den Magistrat vom 04.11.2022, OM 3048 Auskunftsersuchen vom 04.11.2022, V 540 Anregung an den Magistrat vom 15.09.2023, OM 4434 Beratung im Ortsbeirat: 5 Aktenzeichen: 66 5