Merianplatz, Luisenplatz und Friedberger Platz grundreinigen
Stellungnahme des Magistrats
Die gewünschten Grundreinigungen erfolgten durch unseren Dienstleister, die Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH, bereits Anfang des Jahres am Mainufer und auf ausgewählten Plätzen. Dazu zählten aufgrund der starken Nutzung u.a. auch der Friedberger Platz und der Merianplatz. D.h. speziell auf diesen verunreinigten Flächen wurden gründliche Feinreinigungen durchgeführt. Dabei wurden die üblichen Verunreinigungen wie Zigarettenkippen, Kronkorken und Glasscherben z.T. mit Hilfe des Stadtsaugers (Glutton) aufgenommen. Diese aufwändigen Reinigungen haben aufgrund der bekannten Nutzung der beliebten Plätze leider keine lange anhaltende Wirkung und sind daher zunächst nur für das Ende einer jeden Saison vorgesehen. Grundsätzlich erfolgen die Reinigungen der Satzungsflächen entsprechend der zugewiesenen Reinigungsklassen. Insofern wird der Merianplatz (RKL V) weiterhin dreimal wöchentlich gereinigt - d.h. immer montags, donnerstags und sonntags. Sowohl auf dem Luisenplatz (RKL II) als auch auf dem Friedberger Platz (RKL II) finden die Reinigungen jeweils montags und donnerstags statt. Jeder Reinigungsdurchlauf beinhaltet selbstverständlich auch die notwendigen Papierkorbleerungen. Die genannten Plätze werden im Rahmen der Satzungsreinigungen mittels entsprechender Kleinkehrmaschinen gereinigt. Die regelmäßig wiederkehrenden Verunreinigungen durch Glasbruch an schwer zugänglichen Stellen können allerdings nur manuell aufgenommen werden. Die Reinigungskolonnen werden daher auch weiterhin ein Augenmerk darauf haben. Die Grünflächen - sowohl auf dem Friedberger Platz als auch auf dem Luisenplatz - werden zudem vom zuständigen Grünflächenamt unterhalten. Darüber hinaus werden die Plätze freitags vor den bekannten Menschenansammlungen in einen sauberen und ordentlichen Zustand versetzt. Das cleanffm-Express-Team hat dabei in erster Linie lose Verschmutzungen im Blick und leert sämtliche Papierkörbe, um das notwendige Entsorgungsangebot sicherzustellen. Das Reinigungsteam der FFR GmbH beginnt freitags gegen 22:00 Uhr mit der Reinigung des Merianplatzes und beendet die Feierlichkeiten letztendlich unter Hinzunahme von Laubbläsern - insbesondere um gegen die vorherrschende Flächenvermüllung vorzugehen. Dabei wird das Reinigungsteam mit entsprechender Präsenz der Stadtpolizei unterstützt. Samstagnachmittag werden die Plätze dann erneut vom cleanffm-Express-Team angefahren und vorbereitet.