Auftragsrückstände ausführen
Stellungnahme des Magistrats
Der Magistrat ist generell bestrebt, sämtliche Arbeiten zeitnah auszuführen, weist jedoch auch darauf hin, dass einige Ausführungen von der Verfügbarkeit interner und externer Ressourcen abhängig sind. Arbeiten die für die Verkehrssicherheit des öffentlichen Bereichs erforderlich sind, werden jederzeit mit höchster Priorität umgesetzt. Der Magistrat bedauert die Verzögerungen und informiert in der beigefügten Tabelle über den aktuellen Sachstand der genannten Anregungen. Sachstand OM 463 Die erforderlichen Markierungen wurden beauftragt und werden zeitnah ausgeführt. OM 813 Aufgrund höher priorisierter Maßnahmen mussten diese Arbeiten zurückgestellt werden. Die Anregung wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2024 umgesetzt. OM 1615 Aufgrund höher priorisierter Maßnahmen mussten diese Arbeiten zurückgestellt werden. Die Anregung wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2024 umgesetzt. OM 1614 Die Radbügel in der Friesengasse wurden bereits installiert, die angeregten Radbügel in der Diemelstraße und in der Kaufunger Straße wurden beauftragt und werden Anfang der zweiten Jahreshälfte aufgestellt. OM 2255 Die angeregten Radbügel in der Salvador-Allende-Straße wurden beauftragt und werden Anfang der zweiten Jahreshälfte aufgestellt. OM 2256 Hierzu lag eine noch nicht abgestimmte Planung vor, bei der große Sperrflächen entstehen, die mittels Poller gegen unzulässiges Parken gesichert werden sollten. Zeitgemäßer wäre es, diese Flächen zu entsiegeln und damit zu einem besseren Stadtklima beizutragen. Daher bedarf es noch einer ämterübergreifenden Abstimmung. Der Ortsbeirat wird am Abstimmungsprozess beteiligt. OM 2737 Die angeregten Markierungen werden zeitnah ausgeführt. OM 2740 Die angeregten Markierungen werden in diesem Jahr in ämterübergreifender Abstimmung verfügt und ausgeführt. OM 2939 Die angeregten Markierungen werden in diesem Jahr in ämterübergreifender Abstimmung verfügt und ausgeführt. OM 3720 Aufgrund höher priorisierter Maßnahmen mussten diese Arbeiten zurückgestellt werden. Die Anregung wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2024 umgesetzt.