Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Ort der Begegnung und des Austausches - eine grüne Oase im Schönhof-Viertel

Vorlagentyp: OM Ortsbeirat 7

Anregungstext

Der Magistrat wird gebeten, die folgenden Maßgaben zur Grünflächenplanung im Schönhof-Viertel umzusetzen:

  1. Bäume wachsen langsam und die Sommer werden leider immer heißer: Ausreichende Verschattungsmöglichkeiten (z. B. durch große Sonnenschirme) sind zu schaffen - insbesondere in den Aufenthaltsbereichen und auf dem Quartiersplatz -, bis die Bäume diese Funktion übernehmen. Dort, wo es noch zusätzlich möglich ist, soll ebenfalls bei den Spiel- und Freizeitmöglichkeiten so verfahren werden.
  2. Eine Erhöhung von großkronigen Baumpflanzungen, analog denen am Spielplatz in der Praunheimer Landstraße, im nördlichen Teil des Parks auch unter Inkaufnahme von weniger freier Sichtfläche. Der Ortsbeirat bewertet die Aufenthaltsqualität im ganzen Jahr höher, wenn mehr Bäume vorhanden sind.
  3. Die Wege in den Parks werden barrierefrei gestaltet.
  4. Eine über die aktuelle Planung hinausgehende Nutzung von Brauch- und Regenwasser wird vorgesehen.
  5. Bei der Wahl des Materials für den Quartiersplatz ist darauf zu achten, dass trotz der Notwendigkeit der Zufahrten für Rettungs- und Einsatzkräfte, eine minimale Fläche vollversiegelt und Versickerung ermöglicht wird, zum Beispiel durch den Einsatz von Rasengittersteinen.
  6. Im Parkteil West wird das Straßenstück aus dem Fahrbahnbestand, das in den Park hineinreicht, aber nicht für den Straßenverkehr benötigt wird, entsiegelt und den Grünflächen zugeordnet.