Skip to main content

Rad- und Fußverkehr Güterplatz in Fahrtrichtung Süden sicherer gestalten

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

26.10.2021

Auskunftsersuchen

Auskunftsersuchen zu Sondernutzungen für Baustelleneinrichtungen im Ortsbezirk 1

Details im PARLIS V_198_2021
14.02.2022

Stellungnahme des Magistrats

Auskunftsersuchen zu Sondernutzungen für Baustelleneinrichtungen im Ortsbezirk 1

Details im PARLIS ST_378_2022
07.06.2022

Antrag Ortsbeirat

Rad- und Fußverkehr Güterplatz in Fahrtrichtung Süden sicherer gestalten

Details im PARLIS OF_496-1_2022
28.06.2022

Anregung Ortsbeirat

Rad- und Fußverkehr Güterplatz in Fahrtrichtung Süden sicherer gestalten

Details im PARLIS OM_2418_2022
24.10.2022

Stellungnahme des Magistrats

Rad- und Fußverkehr Güterplatz in Fahrtrichtung Süden sicherer gestalten

Details im PARLIS ST_2484_2022
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 28.06.2022, OM 2418 entstanden aus Vorlage: OF 496/1 vom 07.06.2022 Betreff: Rad- und Fußverkehr Güterplatz in Fahrtrichtung Süden sicherer gestalten Vorgang: V 198/21 OBR 1; ST 378/22 Der Magistrat wird gebeten, am Güterplatz vor der Hochhausbaustelle während der Baustellenzeit in südlicher Fahrtrichtung eine Fahrspur für automobilen Verkehr wegzunehmen und stattdessen einen ausreichend breiten Fußweg sowie einen Radweg/Radstreifen einrichten zu lassen.

Begründung:

In der Stellungnahme vom 14.02.2022, ST 378, erläutert der Magistrat, dass bei mehrspurigen Straßen bei einer Baustelle eine Spur entfallen soll, wenn nicht genug Platz für Fuß- und Radverkehr besteht. Zwei Fahrspuren für Autos werden an dieser Stelle nicht benötigt, zumal in der Osloer Straße als auch später in der Hafenstraße keine zweispurige Verkehrsführung besteht. Stattdessen ist die Situation für zu Fuß Gehende und Radfahrende an dieser Stelle derzeit eine Zumutung und führt wegen der zu geringen Breite (<1,5 Meter) und den konfusen Bodenbeschriftungen immer wieder zu Konflikten und entspricht nicht den eigenen Vorgaben der Stadt Frankfurt. Foto: Manuel Denkwitz Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 26.10.2021, V 198 Stellungnahme des Magistrats vom 14.02.2022, ST 378 Stellungnahme des Magistrats vom 24.10.2022, ST 2484 Beratung im Ortsbeirat: 1