Kreuzung Mainzer Landstraße/Ecke Hafenstraße ebenfalls sicherer machen
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
27.06.2022
28.06.2022
24.10.2022
Antrag Ortsbeirat
Kreuzung Mainzer Landstraße/Ecke Hafenstraße ebenfalls sicherer machen
Details im PARLIS OF_518-1_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Kreuzung Mainzer Landstraße/Ecke Hafenstraße ebenfalls sicherer machen
Details im PARLIS OM_2430_2022Stellungnahme des Magistrats
Kreuzung Mainzer Landstraße/Ecke Hafenstraße ebenfalls sicherer machen
Details im PARLIS ST_2480_202227.06.2022
Antrag Ortsbeirat
Kreuzung Mainzer Landstraße/Ecke Hafenstraße ebenfalls sicherer machen
Details im PARLIS OF_518-1_202228.06.2022
Anregung Ortsbeirat
Kreuzung Mainzer Landstraße/Ecke Hafenstraße ebenfalls sicherer machen
Details im PARLIS OM_2430_202224.10.2022
Stellungnahme des Magistrats
Kreuzung Mainzer Landstraße/Ecke Hafenstraße ebenfalls sicherer machen
Details im PARLIS ST_2480_2022S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 28.06.2022, OM 2430 entstanden aus Vorlage: OF 518/1 vom 27.06.2022
Betreff: Kreuzung Mainzer Landstraße/Ecke Hafenstraße ebenfalls sicherer machen
Der Magistrat wird gebeten, vor der Kreuzung Mainzer Landstraße/Ecke Hafenstraße von der Hafenstraße Richtung Mainzer Landstraße kommend, im Bereich der Baustelle folgende Verbesserungen vorzunehmen: 1. Für zu Fuß Gehende von der Hafenstraße kommend ist bereits an der Kreuzung Hafenstraße/Ecke Niddastraße/Ecke Adam-Riese-Straße eine entsprechende Umleitung auszuschildern. Ebenso umgekehrt von der Mainzer Landstraße aus kommend. 2. Für Radfahrende ist ein Schutzstreifen am rechten Rand der Geradeausspur einzurichten. 3. Für Radfahrende ist mit entsprechenden Fahrrad-Piktogrammen eine separate Haltelinie vor der Ampel einzurichten, welche sich vor der Haltelinie für Kraftfahrzeuge befindet. Begründung:
Aktuell laufen zu Fuß Gehende neben dem Bauzaun auf der Fahrbahn entlang, wo der Gehweg entfallen ist. Dies gefährdet sowohl zu Fuß Gehende wie Kraftfahrzeuge. Da ebenso der Radweg entfallen ist, sind Radfahrende irritiert und fahren vor bis zur Sichtlinie der Kreuzung vor. Da es jedoch kein separates Lichtsignal für Radfahrende gibt, fahren Radfahrende teils über die Kreuzung, während der Querverkehr - inklusive Straßenbahn - auf der Mainzer Landstraße Grün hat. Dies gefährdet ebenfalls Radfahrende und anderer Verkehrsteilnehmer. Der Ortsbeirat musste bereits mehrfach bei der Verkehrssicherheit von Baustelleneinrichtungen nachjustieren. Man fragt sich, warum die Stadt hier nicht sorgsamer vorgeht. Keine Umleitung für Fußgehende, kein Schutzstreifen für Radfahrende Der Radweg ist entfallen. Eine separate Haltelinie für Radfahrende existiert nicht mehr. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 24.10.2022, ST 2480
Beratung im Ortsbeirat: 1 Aktenzeichen: 32-1