Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Vereinsheim sichern -Bunker in der Petterweilstraße 68 ankaufen

Vorlagentyp: OF SPD

Begründung

68 ankaufen Der Ortsbeirat 4 unterstützt das Anliegen der Bornheimer Vereine Der Magistrat wird gebeten, die in der B 440 angesprochenen Ankaufsverhandlungen mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben weiter zu führen mit dem Ziel, die Liegenschaft zu erwerben. Eine der kommunalen Aufgaben ist die Ermöglichung von Freizeitaktivitäten und die zur Verfügung-Stellung von Freizeitflächen. Der Bunker in der Petterweilstraße bietet solche Möglichkeiten und Flächen und wird dafür dringend gebraucht. Es ist für die der Stadt obliegende Aufgabe unerheblich, ob die Freizeit-Suchenden Einzelpersonen oder Vereine sind. Es darf hier keine Diskriminierung zuungunsten der Vereine stattfinden! Insofern ist der Erhalt des Bunkers als Freizeitort sehr wohl eine kommunale Aufgabe und als solche prioritär. Der Bunker muss als Freizeitort erhalten bleiben, damit die Vereine dort ihren sozialen, jugendfördernden, sportfördernden und generellen Freizeitaktivitäten nachgehen können. Generell erachtet der Ortsbeirat die Forderung der BlmA als zu hoch und an unrealistischen Anforderungen gemessen. Eine Wohnbebauung auf dem Bunker würde zu einer unzumutbaren Verdichtung der Wohnbebauung in der Petterweil- und Heidestraße und zu einer Vernichtung der gegenwärtigen Nutzungsmöglichkeiten des Bunkers führen. Auch wenn ein potenzieller Investor planen sollte, den Bunker für die Errichtung weiterer Eigentumswohnungen abzureißen, führt das zu einer unzumutbaren Verdichtung der Wohnbebauung sowie zu einer gefährlichen Verknappung von Freizeltflächen für dann eine vermehrte Anzahl von Bürgerinnen. Diese Entwicklung ist im Ortsbezirk unerwünscht. Der Bund darf sich hier nicht auf Kosten der Stadt unzumutbar bereichern.