Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Umgestaltung Riedbergplatz: ansprechende Schattendächer

Vorlagentyp: NR CDU

Antrag

Die Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen:

  1. Der Vorlage M 63 wird in der vorgelegten Fassung zugestimmt.
  2. Es dient zur Kenntnis, dass der Ausschuss für Klima- und Umweltschutz die Beratung der Vorlage NR 1212 auf den Haupt- und Finanzausschuss delegiert hat.
  3. Die Vorlage NR 1215 wird abgelehnt.

Begründung

Die Entsiegelung des Riedbergplatzes ist dringend notwendig und wird seit Jahren diskutiert, da der Platz sich im Sommer stark aufheizt. Grund dafür sind unter anderem die Betonpflastersteine und zahlreichen Betonbegrenzungen rund um den Platz. Durch die Umgestaltung werden große Grünflächen mit zusätzlichen Bäumen geschaffen, die die Aufenthaltsqualität deutlich erhöhen. Allerdings passen die vorgesehenen drei Schattendächer aus Beton, auch wenn sie begrünt werden sollen, nicht zum Anspruch einer klimaangepassten Gestaltung. Zudem ist eine Betonkonstruktion optisch wenig ansprechend und auch noch kostenaufwendiger als andere Materialien. Die Schattendächer sollten daher, so wie ursprünglich im Ortsbeirat vorgestellt, als Holzkonstruktion ausgeführt oder durch Pergolen wie am Paul-Arnsberg-Platz ersetzt werden.

Beratungsverlauf 4 Sitzungen

35
35. Sitzung Ausschuss für Klima- und Umweltschutz
TO I
✓ Angenommen

zu 1. GRÜNE, SPD, Linke, FDP, Volt und FRAKTION gegen CDU und BFF-BIG (Annahme im Rahmen der Vorlage NR 1212) zu 2. GRÜNE, SPD, Linke, FDP, Volt und FRAKTION gegen CDU und BFF-BIG (= Ablehnung der Delegation) zu 3. GRÜNE, CDU, SPD, FDP, BFF-BIG und Volt; Linke (= Votum im Haupt- und Finanzausschuss) und FRAKTION (= Votum im Ausschuss für Planen, Wohnen und Städtebau)

Annahme:
CDU BFF-BIG
Alle:
GRÜNE SPD Linke FDP Volt FRAKTION
38
38. Sitzung Ausschuss für Planen, Wohnen und Städtebau
TO I
⏸ Zurückgestellt

zu 1. GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP, AfD, Volt, ÖkoLinX-ELF und FRAKTION zu 2. GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP, AfD, Volt, ÖkoLinX-ELF und FRAKTION zu 3. GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP, AfD, Volt, ÖkoLinX-ELF und FRAKTION zu 4. GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP, AfD, Volt, ÖkoLinX-ELF und FRAKTION

Alle:
GRÜNE CDU SPD Linke FDP AfD Volt ÖkoLinX-ELF FRAKTION
38
38. Sitzung Haupt- und Finanzausschuss
TO I
✓ Angenommen

zu 1. GRÜNE, SPD, Linke, FDP, AfD, Volt und FRAKTION gegen CDU und BFF-BIG (= Annahme im Rahmen der Vorlage NR 1212) sowie ÖkoLinX-ELF (= Ablehnung) zu 2. GRÜNE, SPD, FDP und Volt gegen CDU, BFF-BIG, AfD, ÖkoLinX-ELF und FRAKTION (= Annahme) sowie Linke (= Ablehnung) zu 3. GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP, BFF-BIG, AfD, Volt, ÖkoLinX-ELF und FRAKTION zu 4. GRÜNE, SPD, Linke, FDP, BFF-BIG, AfD, Volt, ÖkoLinX-ELF und FRAKTION gegen CDU (= Annahme im Rahmen der Vorlage NR 1212)

Annahme:
CDU BFF-BIG
Alle:
GRÜNE SPD Linke FDP AfD Volt FRAKTION
Enthaltung:
ÖkoLinX-ELF
40
40. Sitzung Stadtverordnetenversammlung
TO II
✓ Angenommen

zu 1. GRÜNE, SPD, Linke, FDP, AfD, Volt, FRAKTION und Stadtv. Yilmaz gegen CDU und BFF-BIG (= Annahme im Rahmen der Vorlage NR 1212), ÖkoLinX-ELF (= Ablehnung) sowie Gartenpartei (= Annahme im Rahmen der Vorlage NR 1215) zu 2. GRÜNE, SPD, FDP und Volt gegen CDU, BFF-BIG, AfD, ÖkoLinX-ELF, FRAKTION und Stadtv. Yilmaz (= Annahme), Linke (= Ablehnung) sowie Gartenpartei (= Annahme im Rahmen der Vorlage NR 1215) zu 3. GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP, BFF-BIG, AfD, Volt, ÖkoLinX-ELF und FRAKTION gegen Gartenpartei (= Annahme) zu 4. GRÜNE, SPD, Linke, FDP, BFF-BIG, AfD, Volt, ÖkoLinX-ELF, FRAKTION, Gartenpartei und Stadtv. Yilmaz gegen CDU (= Annahme im Rahmen der Vorlage NR 1212)

Annahme:
CDU BFF-BIG
Alle:
GRÜNE SPD Linke FDP AfD Volt FRAKTION Stadtv. Yilmaz
Enthaltung:
ÖkoLinX-ELF Gartenpartei