Das Stadtgebiet von Autoverkehr entlasten: Standortuntersuchungen für P+R-Parkplätze weiterführen
Bericht
Der Sachstand sowohl zu den untersuchten Standorten als auch zu den möglichen neuen Standorten ist weiterhin unverändert. Sobald über die Kooperation zwischen traffiQ und RMV mit dem Ziel, eine fundierte Empfehlung von Ausbau-, Umbau- oder Neubaumaßnahmen ausgewählter Standorte für P+R in Frankfurt am Main zu erarbeiten, ein Ergebnis vorliegt, wird der Magistrat berichten. Hierin werden auch die bewerteten Standorte aus dem Bericht des Magistrats vom 07.05.2010, B 287, erneut betrachtet.
Beratungsverlauf 5 Sitzungen
GRÜNE, 3 CDU, SPD und BFF gegen 1 CDU, FDP, Linke und ÖkoLinX-ARL (= Zurückweisung)
CDU, SPD, farbechte/Linke, FDP und BFF gegen GRÜNE (= Kenntnis)
Einstimmige Annahme
CDU, SPD, FDP, Linke, AfD und BFF gegen GRÜNE (= Kenntnis)
GRÜNE, SPD, FDP, Linke, AfD und BFF-BIG gegen CDU (= Kenntnis als Zwischenbericht) sowie ÖkoLinX-ELF und FRAKTION (= Zurückweisung)