Das Stadtgebiet von Autoverkehr entlasten: Standortuntersuchungen für P+R-Parkplätze weiterführen
Bericht
Der Sachstand sowohl zu den untersuchten Standorten als auch zu den möglichen neuen Standorten ist weiterhin unverändert. Es dient zur Kenntnis, dass inzwischen weitere Untersuchungen zu P+R-Parkplätzen, die in der Nähe der Frankfurter Stadtgrenze und an zum Tarifgebiet 50 gehörenden ÖPNV-Stationen liegen, vorbereitet werden. So hat der Magistrat zuletzt im Masterplan Mobilität die Notwendigkeit eines stadtregionalen P+R-Konzeptes formuliert. Dies wiederum steht im Zentrum einer Kooperation zwischen traffiQ und RMV mit dem Ziel, eine fundierte Empfehlung von Ausbau-, Umbau- oder Neubaumaßnahmen ausgewählter Standorte für P+R in Frankfurt am Main zu erarbeiten. Weiterhin wird eine erneute Untersuchung des P+R-Standortes Tank-und Rastanlage Taunusblick unter den aktuellen Rahmenbedingungen vorbereitet. Sowohl in der Untersuchung von traffiQ und RMV als auch in weiteren einzelnen Betrachtungen werden auch die bewerteten Standorte aus dem Bericht des Magistrats B 287/10 zum Teil erneut überprüft.