Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Wie geht es weiter mit der Fürstenberger Realschule und dem Elisabethengymnasium?

Vorlagentyp: B

Bericht

Der Magistrat hat für das derzeitige Gelände der Außenstelle der Elisabethenschule eine Machbarkeitsstudie beauftragt. Ein Zeitplan für den Ablauf der geplanten Baumaßnahmen kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht benannt werden. Es ist geplant, die Fürstenbergerschule von zwei auf drei Züge zu erweitern. Die Machbarkeitsstudie ist in Varianten für eine Schule zur Zwei- und Dreizügigkeit ausgelegt. Der Bedarf für diesen Standort wird derzeit validiert. Eine Erhöhung der Zügigkeit der Elisabethenschule ist im Rahmen der Fortschreibung des Schulentwicklungsplans zu beschließen. Ein endgültiger Entschluss fällt dann, wenn die zusätzlichen Räume im derzeitigen Gebäude der Fürstenberger Realschule zur Verfügung stehen. Nach der Sanierung der Elisabethenschule wurde ein überwiegender Teil der Containeranlage auf dem Schulhof nicht abgebaut und ist für die Elisabethenschule weiterhin nutzbar. Sobald alle notwendigen Vorabstimmungen getroffen wurden, wird der weitere Bedarf ermittelt.

Beratungsverlauf 3 Sitzungen

38
38. Sitzung Ausschuss für Bildung und Schulbau
TO I
✓ Angenommen

GRÜNE, SPD, Linke, Volt und ÖkoLinX-ARL gegen CDU (= Kenntnis als Zwischenbericht) sowie FDP (= Enthaltung)

Ablehnung:
CDU
Annahme:
GRÜNE SPD Linke Volt ÖkoLinX-ARL
Enthaltung:
FDP
36
36. Sitzung Ausschuss für Bildung und Schulbau
TO I
✓ Angenommen

GRÜNE, CDU, SPD, FDP und Volt gegen Linke, BFF-BIG, AfD, ÖkoLinX-ELF und FRAKTION (= Kenntnis)

Annahme:
Linke BFF-BIG AfD ÖkoLinX-ELF FRAKTION
Alle:
GRÜNE CDU SPD FDP Volt
39
39. Sitzung Ausschuss für Bildung und Schulbau
TO I
✓ Angenommen

GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP, Volt, ÖkoLinX-ELF und FRAKTION; AfD (= Enthaltung)

Enthaltung:
AfD
Alle:
GRÜNE CDU SPD Linke FDP Volt ÖkoLinX-ELF FRAKTION