Wie geht es weiter mit der Fürstenberger Realschule und dem Elisabethengymnasium
Bericht
Zu a): Der Magistrat hat für das derzeitige Gelände der Außenstelle der Elisabethenschule eine Machbarkeitsstudie beauftragt. Das Ergebnis wird im ersten Quartal 2024 erwartet. Zu b): Erst nach Vorlage der Machbarkeitsstudie kann eine weitere Planung zur Umsetzung erfolgen. Ein Zeitplan für den Ablauf der geplanten Baumaßnahmen kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht benannt werden. Zu c): Es ist geplant, die Fürstenbergerschule an der ehemaligen Außenstelle der Elisabethenschule von zwei auf drei Züge zu erweitern. Die Machbarkeitsstudie wird vor diesem Hintergrund erstellt. Zu d): Eine Erhöhung der Zügigkeit der Elisabethenschule ist im Rahmen der Fortschreibung des Schulentwicklungsplans zu beschließen. Der Magistrat steht dem Anliegen der Schulgemeinde grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber, sofern die räumlichen Gegebenheiten es erlauben. Zu e): Die notwendigen Ersatzflächen für den Wegfall der Außenstelle der Elisabethenschule werden vor Baubeginn mit der Schule ermittelt, damit diese rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden können. Indes wurde, nach Sanierung der Elisabethenschule, ein überwiegender Teil der Containeranlage auf dem Schulhof nicht abgebaut und ist von der Elisabethenschule weiterhin nutzbar.
Beratungsverlauf 4 Sitzungen
GRÜNE, CDU, SPD, FDP und ÖkoLinX-ARL gegen Linke (= Zurückweisung)
GRÜNE, CDU, SPD und FDP gegen Linke, AfD, ÖkoLinX-ELF, FRAKTION und BFF-BIG (= Kenntnis)
GRÜNE, CDU, SPD, FDP, Linke, AfD, Volt, FRAKTION und BFF-BIG
GRÜNE, CDU, SPD, FDP, Linke, Volt und FRAKTION; AfD (= Enthaltung)