Wie geht es weiter mit der Fürstenberger Realschule und dem Elisabethengymnasium?
Bericht
An dem Sachstand vom 23.03.2023 hat sich keine Änderung ergeben. Der damalige Sachstand lautete: Zu a) Wie weit sind die konkreten Planungen zum Neubau der Fürstenberger Realschule auf dem Gelände der derzeitigen Dependance des Elisabethengymnasiums? Der Magistrat hat für das derzeitige Gelände der Außenstelle der Elisabethenschule eine Machbarkeitsstudie beauftragt. Das Ergebnis liegt noch nicht vor. b) Wann ist die Umsetzung geplant? Erst nach Vorlage der Machbarkeitsstudie kann eine weitere Planung zur Umsetzung erfolgen. Ein Zeitplan für den Ablauf der geplanten Baumaßnahmen kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht benannt werden. c) Wird im Rahmen des Umzugs die Zügigkeit der Fürstenberger Realschule erhöht? Wenn ja, auf wie viele? Es ist geplant, die Fürstenbergerschule von zwei auf drei Züge zu erweitern. Die Machbarkeitsstudie wird dementsprechend erstellt. d) Wird sich die Zügigkeit des Elisabethengymnasiums, wie von der Schulgemeinde gewünscht, auf sechs Züge erhöhen, wenn die zusätzlichen Räume im derzeitigen Gebäude der Fürstenberger Realschule zur Verfügung stehen? Eine Erhöhung der Zügigkeit der Elisabethenschule ist im Rahmen der Fortschreibung des Schulentwicklungsplans zu beschließen. Der Magistrat wird im Rahmen einer Planungsphase 0 mit der Elisabethenschule die zukünftigen Raumbedarfe klären, nachdem die Fürstenberger Realschule ausgezogen ist. e) Welche Räume stehen dem Elisabethengymnasium für die Dauer bis zum Umzug der Fürstenberger Realschule als Ersatz für die dann wegfallenden Dependanceflächen zur Verfügung? Die notwendigen Ersatzflächen für den Wegfall der Außenstelle der Elisabethenschule werden vor Baubeginn mit der Schule ermittelt, damit diese rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden können. Indes wurde nach Sanierung der Elisabethenschule ein überwiegender Teil der Containeranlage auf dem Schulhof nicht abgebaut und ist von der Elisabethenschule weiterhin nutzbar.