Umbau der Nordendstraße zur fahrradfreundlichen Nebenstraße
Fragen an den Magistrat
a) Wie werden die entstehenden Freiflächen, z. B. im Bereich der Straßeneinmündungen, künftig genutzt? Im Rahmen der Präsentation der Pläne wurden verschiedene Vorschläge gemacht, z. B. Fitnessgeräte. Die Gestaltung der Freiflächen sollte im Idealfall direkt mit den Umbaumaßnahmen erfolgen und nicht erst zu einem späteren Zeitpunkt, ohne jedoch den Umbau zur fahrradfreundlichen Nebenstraße zu verzögern.,b) Gibt es die Möglichkeit, zusätzliches Grün in Form von Beeten, Sträuchern und Hecken anzulegen?,c) Welche zusätzlichen Sitzmöglichkeiten werden geschaffen?,d) Wie wird die Spielfläche im Bereich des Nordendplatzes vor dem "Größenwahn" gegen Raddurchgangsverkehr abgesichert?,e) Wie viele Radabstellmöglichkeiten entstehen neu?,f) Wie viele Parkplätze gibt es zurzeit und wie viele werden durch den Umbau entfallen?,g) Wie lange wird die Baumaßnahme dauern?,h) Wie wird in der Umbauphase die Umleitung ausgewiesen?,i) Ist die Stadt mit dem Clementinen Kinderkrankenhaus im Austausch bzgl. des geplanten Neubaus des Krankenhauses in der Richard-Wagner-Straße und des damit verbundenen Baustellenverkehrs?
Begründung
fahrradfreundlichen Nebenstraße Vorgang: OM 3602/23 OBR 3 Die Nordendstraße soll im nächsten Jahr zur fahrradfreundlichen Nebenstraße umgestaltet werden. Dazu wird derzeit die Bau- und Finanzierungsvorlage erarbeitet.