Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Höchst: Zukünftige Nutzung des Kronberger Hauses

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Der Magistrat hat sich mit Vertretenden des Vereinsrings Höchst zusammengesetzt und das Interesse der Höchster Vereine in Form eines vom Vereinsring vorgelegten Nutzungsbedarfs mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen. Der Vereinsring Höchst hat eine Liste mit potentiellen Nutzenden vorgestellt und die einzelnen Bedarfe grob skizziert. Die Beteiligten haben sich zur weiteren Vorgehensweise verständigt. Ausgehend von der gemeinsamen Absicht, die Erhebungen des Vereinsrings Höchst zur wirtschaftlichen Nutzung des Kronberger Hauses in ein Nutzungskonzept zu überführen, wurde die Notwendigkeit erkannt, die Nutzungsabsichten zu finden, die den Forderungen der Eigentümerin für eine denkmalgerechte, dauerhafte und wirtschaftlich tragfähige Lösung für das Gebäude entsprechen, diese zu finden, in einer Machbarkeitsstudie zu verbinden und durchleuchten zu lassen. Der Magistrat hat gemeinsam mit dem Vereinskreisring Höchst die Schwerpunkte der Machbarkeitsstudie (Nutzungsbedarfsplanung und Organisationskonzept sowie Modernisierungskonzept) erarbeitet und die Erstellung der Machbarkeitsstudie im März 2024 extern beauftragt. Der Magistrat wird im Rahmen des Förderprogramms Innenstadt Höchst regelmäßig über den Projektfortschritt informieren.