Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Umgestaltung Bornheimer Landstraße zwischen Luisenplatz und Berger Straße

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Zu 1.: Die Änderung der Parkordnung von Quer- bzw. Schrägparken auf Längsparken in der Bornheimer Landstraße wird im Zuge der Einführung der Parkraumbewirtschaftung umgesetzt. Dazu wird die Markierungslinie auf dem Gehweg entfernt. Die Parkrandmarkierung soll 2,00 m breit sein. Ein Sicherheitstrennstreifen von 0,75 m wird markiert. Dazu muss eventuell die alte Parkrandmarkierung entfernt werden. Zu 2.: Wie beim Ortstermin am 27.07.2021 festgelegt, werden vor den Hausnummern 22, 16 und 6 zusätzlich Fahrradbügel angebracht. Zu 3.: Da die Parkstände an der genannten Stelle im "nördlichen Abschnitt" der Bornheimer Landstraße tendenziell zu kurz sind, werden die Fahrzeuge hier zu weit vorne abgestellt. Sie engen damit den Gehweg ein. Deshalb wird vorne und hinten eine Markierungslinie aufgebracht. Zu 4.: Die Einrichtung einer Ladezone war laut Protokoll nicht Bestandteil des Ortstermins oder hat dort keinen Eingang gefunden. Das Problem mit der Ladezone stellt sich folgender Maßen dar: Auf der Nordseite der Bornheimer Landstraße soll das Parken durch Markierungen begrenzt werden (siehe dazu 3.). Erfahrungsgemäß handelt es sich bei den Fahrzeugen von Paketdiensten um Fahrzeuge, welche diese Markierungen überschreiten würden. Es käme hier also nur die Einrichtung auf der Südseite in Frage. Eine Ladezone wird durch das Verkehrszeichen (VZ) 283-10/20 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) sowie den Zusatz VZ 1000-02 StVO (werktags 7-17h) und VZ 1026-35 StVO "Lieferverkehr frei" beschildert. Hier gilt es zu bedenken, dass zusätzlich zu den wegfallenden Parkplätzen durch die Änderung der Parkordnung damit mindestens ein weiterer Parkplatz von Montag bis Samstag in der Zeit von 7:00 -17:00 Uhr wegfällt. Deshalb wird die Frage an den Ortsbeirat zurückgegeben, ob dies so gewünscht ist. Zu 5.: Baumpflanzungen sind auf der vom Ortsbeirat genannten nördlichen Seite des Straßenabschnitts wegen der vorhandenen Stromtrasse nicht möglich.