Toiletten im Ortsbezirk 1: Endlich Urinale für die Elbestraße!
Stellungnahme des Magistrats
Das Bahnhofsviertel mit den angrenzenden Bereichen Gallus und Gutleutviertel wurde in dem Konzept "Öffentliche Toiletten für das Stadtgebiet Frankfurt am Main" betrachtet. Grundsätzlich sieht man den Bedarf durch die Toilettenanlage im Hauptbahnhof als weitgehend gedeckt. Zusätzliche Standorte werden kritisch gesehen, da sie immer auch einen Rückzugsraum bieten und für die Entsorgung von Abfall genutzt werden. Ungeachtet dessen wurden drei weitere Standorte im Bahnhofsviertel konkret untersucht, jedoch letztlich aus den vorgenannten Gründen verworfen. Um eine Alternative für das Urinieren in Hauseingängen und Grünanlagen zu bieten, wurden für das Zentrum des Bahnhofsviertels mehrere feststehende Urinale, nach dem Vorbild der bestehenden Anlage in der Moselstraße, vorgeschlagen. Der Einsatz mobiler Anlagen wird für das Bahnhofsviertel nicht empfohlen, da diese nicht vandalismusresistent sind. Das Konzept "Öffentliche Toiletten für das Stadtgebiet der Stadt Frankfurt am Main" (Fertigstellung im Kalenderjahr 2021) wird derzeit im Dezernat Bildung, Immobilien und Neues Bauen neu bewertet und zur gegebenen Zeit der Stadtverordnetenversammlung vorgelegt. Diese hat sich mit Beschluss vom 26.04.2018, § 2600, vorbehalten, die Prioritäten bei der Neuerrichtung öffentlicher Toilettenanlagen festzulegen. Die Prüfung etwaiger, vandalismusresistenter Interimslösungen, setzt die Verfügbarkeit entsprechender Mittel voraus, die im laufenden Budget nicht vorhanden sind.