Zeilsheim: Schulwegsicherung an der Käthe-Kollwitz-Schule
Stellungnahme des Magistrats
Am 5. Mai 2023 hat ein Ortstermin zur Schulwegsicherung an der Käthe-Kollwitz-Schule stattgefunden, unter Beteiligung von Vertreter*innen des OBR 6, der Kinderbeauftragten, des Stadtschulamtes, des Straßenverkehrsamtes, des Amts für Straßenbau und Erschließung, des Polizeipräsidiums vor Ort und der Schulgemeinde. Konkret besprochen wurde die Gefährdung durch rangierende PKW im Frankenthaler Weg und in der Blauländchenstraße. Der Vorschlag der Schulleitung, den Schuleingang in der Blauländchenstraße zu schließen, fand in der Schulkonferenz im Juni keine Mehrheit. Es wurde stattdessen entschieden, die Wirkung der Verfügung des Straßenverkehrsamts abzuwarten, nämlich den Frankenthaler Weg zwischen West-Höchster-Straße und Klosterhofstraße in Fahrtrichtung Klosterhofstraße als Einbahnstraße - Radfahrverkehr frei - zu beschildern. Die Beschilderung wird in der ersten Septemberwoche erfolgen. Die Schule wurde zudem über das Projekt Schulschranke informiert, das bereits an der Theobald-Ziegler-Schule erfolgreich erprobt wird: Eine Schulschranke sorgt dort für die Schließung der Straße vor dem Schuleingang morgens vor und zu Schulbeginn. Ob die Käthe-Kollwitz-Schule diese Lösung verfolgen will, ist dem Magistrat nicht bekannt.