Eschersheimer Landstraße sicherer machen: Radweg testen
Stellungnahme des Magistrats
Vorläufige Stellungnahme: Der Magistrat begrüßt die Initiative des Ortsbeirats eine sichere Radverkehrsführung auf der Eschersheimer Landstraße zu entwickeln. Allerdings sind nicht nur auf dem vom Ortsbeirat beschriebenen Abschnitt (Hügelstraße bis Marbachweg) keine Radverkehrsanlagen vorhanden, sondern auch im Abschnitt zwischen Marbachweg und Humserstraße (auf der Ostseite), beziehungsweise Am Grünhof (auf der Westseite). Radverkehrsanlagen auf den genannten Abschnitten der Eschersheimer Landstraße würden einen wichtigen Lückenschluss darstellen. Die hohen Kfz-Verkehrsmengen verhindern hier ein stressfreies und (gefühlt) sicheres Radfahren. Für die Umsetzung von Radverkehrsanlagen auf der Eschersheimer Landstraße sind umfangreiche Planungen und Abstimmungen notwendig. Die Planungen für die Eschersheimer Landstraße können voraussichtlich im IV. Quartal 2022 aufgenommen werden. Sobald Ergebnisse vorliegen, können diese auch dem Ortsbeirat vorgestellt werden. Eine Umsetzung der Maßnahme wäre frühestens ab der zweiten Jahreshälfte 2023 möglich. Der Magistrat ist bestrebt eine dauerhafte und sichere Radverkehrsführung zu schaffen, die den vollständigen Lückenschluss herbeiführt. Falls der Ortsbeirat die Auffassung des Magistrats teilt, so würde die Gesamtmaßnahme priorisiert bearbeitet werden. Der Ortsbeirat wird um entsprechende Stellungnahme gebeten.