Kurzzeitparkplätze am Dornbusch erhalten
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
17.02.2022
18.07.2022
19.08.2022
15.09.2022
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Eschersheimer Landstraße sicherer machen: Radweg testen
Details im PARLIS OM_1683_2022Stellungnahme des Magistrats
Eschersheimer Landstraße sicherer machen: Radweg testen
Details im PARLIS ST_1616_202217.02.2022
Anregung Ortsbeirat
Eschersheimer Landstraße sicherer machen: Radweg testen
Details im PARLIS OM_1683_202218.07.2022
Stellungnahme des Magistrats
Eschersheimer Landstraße sicherer machen: Radweg testen
Details im PARLIS ST_1616_202215.09.2022
Partei(en): GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 19.08.2022, OF 304/9
Betreff: Kurzzeitparkplätze am Dornbusch erhalten
Vorgang: OM 1683/22 OBR 9; ST 1616/22 Der Ortsbeirat begrüßt die Planungen zu einer Radverkehrsanlage auf der Eschersheimer Landstraße im Abschnitt zwischen Humserstraße und Hügelstraße und bittet den Magistrat, die bestehenden Kurzzeitparkplätze im Abschnitt Eschersheimer Landstraße 232 und 244 so in die Planungen einzubeziehen, dass diese soweit möglich erhalten werden können und in geeigneter Weise als Kurzzeitparkoptionen gekennzeichnet werden. Begründung:
Die dort befindlichen Kurzzeitparkplätze sind für die ansässigen Gewerbetreibenden von großer Bedeutung. Da gerade im Straßenabschnitt Eschersheimer Landstraße 238-244 eine ausreichende Fahrbahnbreite gegeben ist, sollten die dort befindlichen Parkplätze erhalten werden können.
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 17.02.2022, OM 1683
Stellungnahme des Magistrats vom 18.07.2022, ST 1616 Beratung im Ortsbeirat: 9
Beratungsergebnisse:
13. Sitzung des OBR 9 am 15.09.2022, TO I, TOP 8 Die Vorlage OF 304/9 wird zum gemeinsamen Antrag von GRÜNE und SPD erklärt. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2707 2022 Die Vorlage OF 304/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, SPD und LINKE. gegen CDU, FDP und BFF ( =Ablehnung)