Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Parklets für den Platz vor der Dornbuschkirche

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Parklets in Frankfurt am Main existieren derzeit lediglich als Pilotprojekte. So wurden die Parklets im Oeder Weg im Rahmen der Umgestaltung als fahrradfreundliche Nebenstraße mit hoher Aufenthaltsqualität umgesetzt und finanziert (siehe Bericht des Magistrats B 199 vom 06.05.2022, "Fahrradstadt Frankfurt am Main"). Die Einrichtung eines Parklets in der Jordanstraße im Sommer 2022 wurde von Seiten des Magistrats mit flankierenden Maßnahmen (u.a. Markierungs- und Beschilderungsarbeiten) unterstützt. Für die Anschaffung, Finanzierung und Aufstellung des Parklets zeichnet die Initiative "Bockenheim außer Haus" verantwortlich. Investive Mittel zur Finanzierung von Parklets sind im Haushalt nicht vorgesehen. Derzeit formiert sich eine ämterübergreifende Arbeitsgruppe, um die Voraussetzungen zur Einrichtung von Parklets in Frankfurt am Main verbindlich zu regeln. Wie in der Stellungnahme des Magistrats ST 1717 vom 22.07.2022 ausgeführt, kann der Magistrat eine größere Umplanung des Platzes zwischen Dornbuschkirche und Wöhlerschule nur langfristig in Aussicht stellen. Alternativ zu den angeregten Parklets verweist der Magistrat auf sein in der Stellungnahme ST 1717/2022 formuliertes Angebot "Zudem bietet der Magistrat dem Ortsbeirat an, die Anzahl der Parkplätze zu reduzieren, so dass an der Dornbuschkirche eine freie Fläche entstehen kann. Hier könnten dann Bänke zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität beitragen." Ergänzend sind hier drei Baumstandorte möglich.

Verknüpfte Vorlagen