Parklets für den Platz vor der Dornbuschkirche
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
09.09.2021
22.07.2022
07.01.2023
19.01.2023
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Eine Planungswerkstatt für den Platz vor der Dornbuschkirche initiieren!
Details im PARLIS OM_713_2021Stellungnahme des Magistrats
Eine Planungswerkstatt für den Platz vor der Dornbuschkirche initiieren!
Details im PARLIS ST_1717_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Parklets für den Platz vor der Dornbuschkirche
Details im PARLIS OM_3383_202309.09.2021
Anregung Ortsbeirat
Eine Planungswerkstatt für den Platz vor der Dornbuschkirche initiieren!
Details im PARLIS OM_713_202122.07.2022
Stellungnahme des Magistrats
Eine Planungswerkstatt für den Platz vor der Dornbuschkirche initiieren!
Details im PARLIS ST_1717_202207.01.2023
19.01.2023
Partei(en): GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 07.01.2023, OF 416/9
Betreff: Parklets für den Platz vor der Dornbuschkirche
Vorgang: OM 713/21 OBR 9; ST 1717/22 Der Ortsbeirat verfolgt seit einiger Zeit, zusammen mit einer Bürgerinitiative vor Ort, das Projekt, die Aufenthaltsqualität auf dem Platz vor der Dornbuschkirche in der Mierendorffstraße zu verbessern. Dazu gab es bereits verschiedene Anregungen und einen Ortstermin. Den Vorschlag des Magistrats, auf dem Gehweg eine kleine Grünfläche zu schaffen, halten wir für einen guten Ansatz. Allerdings ist es das erklärte Ziel der Initiative, die Aufenthaltsfläche nicht nur aufzuwerten, sondern auch zu vergrößern. Der Magistrat hat in der ST 1717 selbst angeregt, dazu eine Teilfläche, der sehr langen Parkflächen vor Ort zu reduzieren, um Platz für Sitzgelegenheiten zu schaffen. Dies vorausgestellt möge der Ortsbeirat beschließen: Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob an dieser Stelle Parklets und Baumkübel, analog zur Möblierung de Oederwegs (siehe Bilder anbei) platziert werden können, welche Kosten dafür entstehen würden und ob diese Kosten aus dem Investitionsbudget gedeckt werden können.dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 09.09.2021, OM 713
Stellungnahme des Magistrats vom 22.07.2022, ST 1717 Beratung im Ortsbeirat: 9
Beratungsergebnisse:
17. Sitzung des OBR 9 am 19.01.2023, TO I, TOP 22 Die Vorlage OF 416/9 wird zum gemeinsamen Antrag von GRÜNE und SPD erklärt. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3383 2023 Die Vorlage OF 416/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, SPD und LINKE. gegen CDU, FDP und BFF (= Ablehnung)