Effiziente Kontrolle in den Lieferzonen am Grüneburgweg
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
09.05.2024
26.06.2024
01.07.2024
Antrag Ortsbeirat
Effiziente Kontrolle und Reduktion des Parkdrucks in den Lieferzonen am Grüneburgweg
Details im PARLIS OF_934-2_2024Antrag Ortsbeirat
Effiziente Kontrolle in den Lieferzonen am Grüneburgweg
Details im PARLIS OF_972-2_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Effiziente Kontrolle in den Lieferzonen am Grüneburgweg
Details im PARLIS OM_5681_202409.05.2024
Antrag Ortsbeirat
Effiziente Kontrolle und Reduktion des Parkdrucks in den Lieferzonen am Grüneburgweg
Details im PARLIS OF_934-2_202426.06.2024
Antrag Ortsbeirat
Effiziente Kontrolle in den Lieferzonen am Grüneburgweg
Details im PARLIS OF_972-2_202401.07.2024
Anregung Ortsbeirat
Effiziente Kontrolle in den Lieferzonen am Grüneburgweg
Details im PARLIS OM_5681_2024 Partei(en): GRÜNE • CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 26.06.2024, OF 972/2
Betreff: Effiziente Kontrolle in den Lieferzonen am Grüneburgweg
Der Ortsbeirat wolle beschließen: Der Magistrat wird gebeten, dafür zu sorgen, dass die im Rahmen des Projektes "Fahrradfreundliche Nebenstraßen" am Grüneburgweg geschaffenen Lieferzonen auch tatsächlich nur zur Anlieferung genutzt und nicht als Dauerparkplätze zweckentfremdet werden. Ziel ist die Einrichtung einer effizienten Kontrolle aller Lieferzonen für die Dauer der Evaluationsphase. Der Magistrat hat die Aufgabe, die Einhaltung Verkehrsordnung nachzukommen und diese Bereiche regelmäßig zu kontrollieren. Hierzu soll die Erhöhung der Kontrollfrequenz und -effizient durch Verstärkung des gegenwärtigen Personals veranlasst werden. Begründung:
Wiederkehrende Beschwerden von Gewerbetreibenden und Lieferanten am Grüneburgweg.Hauptvorlage: Antrag vom 09.05.2024, OF 934/2
Beratung im Ortsbeirat: 2
Beratungsergebnisse:
32. Sitzung des OBR 2 am 01.07.2024, TO I, TOP 11 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5681 2024 1. Die Vorlage OF 934/2 wird abgelehnt. 2. Die Vorlage OF 972/2 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. GRÜNE, SPD, Linke und ÖkoLinX-ARL gegen CDU und BFF (= Annahme); FDP (= Enthaltung) zu 2. GRÜNE, CDU, SPD und 1 FDP gegen 1 FDP, BFF und ÖkoLinX-ARL (= Ablehnung); Linke (= Enthaltung)