Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Kulturcampus: Das Wohnprojekt „Fusion“ gehört dazu!

Vorlagentyp: OF GRÜNE

Begründung

"Fusion" gehört dazu! Vorgang: B 439/17; OM 1996/17 OBR 2; ST 2306/17 Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, Sorge dafür zu tragen, dass die Liegenschaft Mertonstraße 30 für das Wohnprojekt "Fusion" des FlüchtlingsCafés Milena zur Verfügung gestellt wird. Es soll hiermit gemeinschaftliches Wohnen für geflüchtete Frauen ermöglicht werden. Die aktuellen Förderprogramme von Bund und Land für Vorhaben dieser Art sind zu berücksichtigen. Begründung: Einmal mehr zu einer besonders engagierten und motivierenden Einrichtung: "Das Flüchtlingscafé Milena - ein Projekt des Mädchenbüros in Partnerschaft mit der KfW-Stiftung und der Linsenhoff-Stiftung - bietet geflohenen Frauen und Mädchen einen Treffpunkt in Frankfurt, der ihnen Schutz, Orientierung und Bildung gibt. Besonders wichtig ist dabei die parallele Kinderbetreuung mit offenen Türen, da die Kinder nach den häufig traumatischen Fluchterfahrungen große Trennungsängste haben. Zudem erhalten die Flüchtlingsfrauen von einem internationalen Frauenteam Unterstützung bei Behördengängen, können sich austauschen und Kontakte knüpfen und so gemeinsam Schritt für Schritt ihre neue Heimat Frankfurt kennenlernen" [http://www.linsenhoff-stiftung.de/projekte/fluechtlingscafe-milena].