Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Umsetzung verkehrsberuhigte Zone

Vorlagentyp: OF GRÜNE

Begründung

Vorgang: ST 1249/13; ST 1327/13 Der Ortsbeirat 13 fordert den Magistrat auf bei der Einrichtung der verkehrs-beruhigten Zone, die mit ihm besprochenen Maßnahmen zügig umzusetzen (wie in den Stellungnahmen ST 1249 und ST 1327 angekünigt). Bisher wurden lediglich am Anfang und am Ende der verkehrsberuhigten Zone entsprechende Markierungen auf die Straße aufgebracht und auf der LINKEN Straßenseite Hinweisschilder angebracht. Letztere werden nicht wahrgenommen und der halbfertige Zustand wirkt irritierend auf die Verkehrsteilnehmer. Es fehlt zurzeit noch die Ausweisung von Parkplätzen, die Setzung von Pollern und das Anbringen von Hinweisschildern für den Beginn (Zeichen 325.1) und das Ende (Zeichen 325.2) der verkehrsberuhigten Zone. Der Ortsbeirat hält es für unabdingbar, dass die Regeln der verkehrseruhigten Zone deutlich kommuniziert werden. Hierfür schlägt er vor, dass unterhalb des Zeichens 325.1 eine Erläuterung der wichtigsten Regeln angebracht wird, so wie dies andernsorts häufig zu sehen ist (siehe Fotos). Der Text des Zusatzschildes soll lauten: VERKEHRSBERUHIGTER BEREICH - Schrittgeschwindigkeit einhalten (7-11 km/h) - Fußgänger haben Vorrang - Parken nur auf markierten Parkplätzen erlaubt - Überholen ist grundsätzlich verboten - Kinder dürfen überall spielen Begründung: Der hier betroffene Straßenabschnitt war nun sehr lange Gegenstand von Diskussionen und hat viel Unruhe und Ärger im Stadtteil verursacht. Nachdem nun eine Lösung gefunden wurde, ist es ausgesprochen wichtig, dass die neuen Regelungen sehr zügig eingeführt und klar kommuniziert werden. Sonst besteht die Gefahr, dass die Änderungen nicht ausreichend ernst genommen werden.