Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Werbung im öffentlichen Raum zukunftsorientiert gestalten

Vorlagentyp: NR CDU

Antrag

1. eine ökologische, soziale und nachhaltige Weiterentwicklung der Außenwerbung und Stadtmöblierung mit digitaler Bürgerinformation anzustreben;,2. die digitale Kommunikation in der Außenwerbung als Teil der Stadtinformation zur Bürgerinformation und Gefahrenwarnung in die Ausschreibung zu integrieren;,3. eine werbefinanzierte digitale Stadtinformation (Bürgerinformationssystem und Behördenwarnung) auch im Innenstadtbereich vorzusehen;,4. zu prüfen, ob digitale Medien für eine aktive Kulturförderung eingesetzt werden können;,5. eine Pilotprojektierung für die Gestaltung von digitalen Informationssysteme umgehend vorzubereiten und die Planung der Stadtverordneten bis zum 30.04.2024 vorzulegen;,6. zu prüfen, ob es finanziell für den Haushalt der Stadt sinnvoller ist, die Werberechte betreffend des öffentlichen Personennahverkehrs in Frankfurt durch die Stadtwerke Holding zu vergeben;,7. die Vergabe der Werberechte für Fahrgastunterstände und unterirdische Stationen des öffentlichen Personennahverkehrs in Frankfurt zeitlich parallel auszuschreiben.

Begründung

Die Ausschreibung der städtischen Werberechte für Werbung im öffentlichen Raum wird vorbereitet. Die Litfaßsäule ist auch 169 Jahre nach ihrer Erfindung ein beliebter Werbeträger. Doch der Trend geht nicht vom klassischen Plakat zu beleuchteten Werbeträgern mit wechselnden Motiven, sondern zu digitalen Anlagen. Deswegen darf es keine Fortschreibung des Status quo, sondern es muss eine fortschrittliche Weiterentwicklung der Werbemöglichkeiten geben. Ein Pilotprojekt der digitalisierten Außenwerbung bietet die Möglichkeit, einen ersten Eindruck über Akzeptanz, Möglichkeiten, Stadtbildverträglichkeit und Wirkung der Anlagen bei den Betrachtern und den Werbetreibenden zu erzielen.

Beratungsverlauf 8 Sitzungen

. Sitzung
⏸ Zurückgestellt

. Sitzung
⏸ Zurückgestellt

. Sitzung
⏸ Zurückgestellt

. Sitzung
⏸ Zurückgestellt

. Sitzung
⏸ Zurückgestellt

. Sitzung
⏸ Zurückgestellt

. Sitzung
⏸ Zurückgestellt

. Sitzung
⏸ Zurückgestellt