Ergebnisse des Klimaschutzberichts
Begründung
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen, auf der Homepage der Stadt Frankfurt einen Link einzufügen, unter dem jeder Bürger möglichst aktuell und mit konkreten Zahlen ersehen kann, wie viel Energien in Frankfurt verbraucht werden, und wie viel aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Begründung: Eine Machbarkeitsstudie hat belegt, dass das Ziel, bis zum Jahre 2050 100% des Energiebedarfs der Stadt Frankfurt aus erneuerbaren Energien zu decken, erreichbar ist. Im Klimaschutzbericht B 176 vom 19.05.2017 werden kleine und mittelgroße Energieprojekte dargestellt. Der Klimaschutzbericht enthält aber kaum konkrete Zahlen über die eingesparte und/ oder die erzeugte Energiemenge. Somit macht der Klimaschutzbericht keine Aussage darüber, wie nahe die Stadt Frankfurt ihrem Ziel, bis zum Jahre 2050 100% des Energiebedarfs aus erneuerbaren Energien zu decken bisher gekommen ist. Um dieses Ziel zu erreichen, sollte eine ständig aktualisierte Grafik in der alle Parameter für den Klimaschutz eingetragen sind, erstellt werden.