U-Bahn Europaviertel: auch abwärts führende Fahrtreppen für die Stationen
Begründung
führende Fahrtreppen für die Stationen Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Dem Magistratsvortrag M 240 vom 03.12.2010, also der Vorplanung zum Bau der U-Bahn in das Europaviertel zwischen Platz der Republik und der künftigen Endstation .Wohnpark' wird mit der Maßgabe zugestimmt, an allen Auf- bzw. Abgängen der vier künftigen Stationen (Güterplatz, Emser Brücke, Europagarten, Wohnpark) zwischen Straßen- und Bahnsteigebene zusätzlich auch abwärts führende Fahrtreppen zu errichten. Begründung: Für die U-Bahn im Europaviertel sind vier Stationen geplant, von den wegen ihrer größeren Tiefe nur die Station .Güterplatz' eine B-Ebene (zusätzliche Verteilergeschoß zwischen Straßen- und Bahnsteigebene) benötigt. Die Vorplanung sieht für alle Stationen nur eine aufwärts führende Fahrtreppe zur Straßenebene vor, nicht jedoch eine weitere abwärtsführende. Wie die Erfahrungen mit bestehenden U-Bahnstationen zeigen, wird trotz eines Aufzugs der ansonsten ausschließliche Zugang in die Station über Treppen und ohne Fahrtreppen als deutliche Minderung des Komforts, als Erschwernis für mobilitätseingeschränkte Personen und Fahrgäste mit Gepäck und nicht zeitgemäß gewertet. An den Stationen sind daher auch abwärts führende Fahrtreppen zu errichten, die baulich-technischen und räumliche Voraussetzungen dafür sind gegeben.