Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Erstellung von allgemeinverständlichen Magistratsvorlagen

Vorlagentyp: NR FAG

Begründung

Magistratsvorlagen Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, in seinen Vorlagen spezifische Fachtermini zu vermeiden oder allgemeinverständlich zu erklären. Begründung: In Vorlagen des Magistrats werden häufig Fachtermini verwendet, die zwar in den jeweiligen Professionen gängig und verständlich sind, nicht jedoch in der Allgemeinbevölkerung und damit auch bei den Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung. So wurde z.B. in der Vorlage M 183 vom 19.09.2008 zu dem geplanten Neubau der 2. Schule für Praktisch Bildbare in der Birminghamstraße u.a. ausgeführt, dass zur Mittagsverpflegung eine Mischküche vorgesehen ist, in der sowohl Frischkost zubereitet werden kann wie auch "Cook & Chill-, Cook & Freez-, Sous-Vide-Komponente vor Ort endproduziert werden" können. Diese Ausführungen sind für Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung, die zufällig nicht im Koch- oder Gastronomiegewerbe tätig sind - trotz guter Englischkenntnisse - nicht verständlich. Dabei kommt noch hinzu, dass vorliegend nicht die ursprüngliche englische Schreibweise verwendet wird, sondern die im polnischen übliche Schreibweise ("freez" anstelle von "freeze"). Unabhängig hiervon stellt sich die Frage, ob die genannten Ausführungen zur Entscheidungsfindung überhaupt erforderlich sind. Vorliegend wäre wohl die Information ausreichend gewesen, dass eine Küche für verschiedene Arten der Speisenzubereitung vorgesehen ist. Der Magistrat soll daher gebeten werden, bei der Abfassung seiner Vorlagen auf eine hinreichende Allgemeinverständlichkeit zu achten.