Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Grundsatzbeschluss zur Umrüstung von Gasleuchten von 2014 Dunkle Löcher in der Stadt erleuchten!

Vorlagentyp: B

Bericht

Die Vorlage B 318 wurde mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 09.12.2021, § 1021, zur Kenntnis genommen und bedarf daher formal keiner weiteren Überarbeitung. Stattdessen prüft der neue Magistrat derzeit die Möglichkeit einer deutlichen Beschleunigung der Umsetzung im Sinne des Grundsatzbeschlusses. Der diesjährige Bericht wird dann den Stand der Umsetzung mit Bezug zum Vortrag M 69/2014 vollumfänglich darstellen. Der ergänzende Antrag der CDU- und GRÜNEN-Fraktion vom 18.07.2014, NR 974 (Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 24.07.2014, § 4832), wird im Zuge der Maßnahme berücksichtigt. Vorrangig werden jedoch zuerst die Gaslaternen umgerüstet, die aufgrund mangelnder Standsicherheit der Beleuchtungsmaste für einen Rückbau priorisiert wurden. Dieses Vorgehen ist ökonomisch sinnvoll, da sonst zusätzlich nicht standsichere Masten von Gaslaternen ohne Umrüstung ausgetauscht werden müssten. Ein Rückbau der Gasbeleuchtung, der sich nur auf das Nordend bezieht, würde einen enormen finanziellen Mehraufwand bedeuten. Für 2022 plant der Magistrat im Nordend die Günthersburgallee auf LED-Technik in Gasoptik umzurüsten. Ebenfalls sind die Jahnstraße, das Nedergäßchen, der Mauerweg, die Brahmsstraße sowie die Schleidenstraße für die Umrüstung vorgesehen. Der Rückbau der genannten Straßen erfolgt unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel und der Ergebnisse der Standsicherheitsprüfungen der alten Gasbeleuchtungsmasten.